Brandeinsatz am Heiligen Abend
Kategorie: Brandeinsatz | 28.12.2022, 16:31
Es war ein denkwürdiger Heiliger Abend für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Küb. Kaum war das "Stille Nacht" vorm Christbaum verklungen, wurden die Männer plötzlich vom Alarmton ihrer Piepserln und Handys aus der Stimmung gerissen. "Brand Firma ASA, Näheres nicht bekannt, Feuerschein sichtbar", hieß es in der kurzen Meldung der BAZ. Ein kurzer Blick aus dem Fenster bestätigte die schlimmsten Befürchtungen: Aus dem Gewerbegebiet in Schlöglmühl loderten Flammen.
Sofort ließen die Helfer Geschenke und Weihnachtsmütze liegen und eilten zum Feuerwehrhaus. Bald wurde über Funk das Ausmaß des Brandes bekannt: Eine Gewerbemüllinsel im Ausmaß von 10 mal 10 Meter hatte Feuer gefangen, dichter Rauch erschwerte die Sicht und die Atmung. Insgesamt gingen sechs Atemschutztrupps der alarmierten Feuerwehren mit drei Rohren in den Löscheinsatz, dabei wurden die Männer von einem Kran der Firma Kremsschrott, der die abgelöschten Müllteile wendete, unterstützt. Anschließend erfolgte eine Kontrolle des Brandherdes per Wärmebildkamera.
Gegen 22 Uhr konnte Brand Aus gegeben werden. Die Freiwillige Feuerwehr Küb war an den Löschmaßnahmen mit 19 Mann, einem Atemschutztrupp und zwei Fahrzeugen (HLF 2, Kommando) beteiligt, darüber hinaus leistete man Unterstützung in der Einsazleitung sowie in der Bereichsleitung Atemschutz, die dem Küber Kommandanten Andreas Heinfellner übertragen war.
Insgesamt standen an diesem Heiligen Abend 140 Mitgliedern mit 21 Fahrzeugen der 10 Feuerwehren für mehrere Stunden im Einsatz. Weiters wurden der Rettungsdienst sowie die Polizei alarmiert. Die Brandursache ist unbekannt und wird noch behördlich ermittelt. Verletzt wurde niemand.