Heizungsbrand am Kreuzberg
Kategorie: Brandeinsatz | 21.09.2016, 11:28
Eines muss man der Freiwilligen Feuerwehr Küb lassen. Wenn die Alarmsirenen heulen, ist sie oft eine der ersten, die am Einsatzort eintreffen - und das selbst zu mittnächtlicher Stunde. So auch beim jüngsten Brandeinsatz am 21. September 2016 am Kreuzberg. Kaum war der Alarm, der die Mitglieder kurz nach Mitternacht aus die Betten geholt hatte, draußen, verließ auch schon das erste Einsatzfahrzeug das Küber Feuerwehrhaus. Ziel: Ein Haus in der Nähe des "Dreiländerecks" am Kreuzberg (Einsatzgebiet Payerbach). Einsatzgrund: Die Elektrik einer Heizungsanlage hatte in einem Kellerabteil hatte Feuer gefangen..
Kaum waren die Küber beim Brandobjekt eingetroffen, wurde umgehend ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz in das stark verrauchte Kellerabteil des Gebäudes befohlen. Zu einem Löscheinsatz kam es, nachdem das Feuer bereits durch Betätigen des Heizungshauptschalters von selbst ausgegangen war, aber nicht mehr. Die Reservemannschaft für den Atemschutz wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Payerbach als zuständiger Einsatzgruppe gestellt, von ihr wurden auch die Belüftung des Kellers mittels Druckbelüfter sowie die Nachkontrolle (Wärmebildkamera) durchgeführt.
Einsatzdetails
Ausfahrt | 21.09.2016, 00:15 |
Rückkehr | 21.09.2016, 01:30 |
Einsatzort | Kreuzberg |