Freiwillige
Feuerwehr Küb
Land Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Abschnitt Gloggnitz

News

Suche & Filter

PKW-Bergung mit anschließender Suchaktion

Kategorie: Technischer Einsatz | 09.06.2002, 00:00

Am frühen Morgen (2:44 Uhr) des 9.6.2002 wurden die Feuerwehren Küb und Payerbach zu einer PKW Bergung auf der B 27, Ortseinfahrt Payerbach alarmiert. Aus diesem Routineeinsatz wurde allerdings aufgrund des nicht anwesenden Unfalllenkers eine Suchaktion, da angenommen werden musste, dass der Lenker bei seiner Flucht in alkoholisiertem Zustand in die parallel zur Bundesstraße verlaufende und hochwasserführende Schwarza gestürzt ist.

Unverzüglich begab sich das KLF der FF Küb zur Wehr flussabwärts und wartete auf die Suchtrupps, die von der Unfallstelle bis zur Wehr auf beiden Seiten nach dem Lenker suchten. Erst als alle Gruppen beim Sammelpunkt ankamen, konnte mit Sicherheit ein Ertrinken der verunfallten Person ausgeschlossen werden. Seit dem sucht die Gendamerie nach dem Flüchtigen.
Im Einsatz standen die Feuerwehr Küb mit drei Fahrzeugen (KDO, KLF und RLFA) und 18 Mann, sowie die Feuerwehr Payerbach mit drei Fahrzeugen und 15 Mann. Weiters wurden sechs Handfunkgeräte und ein Dutzend Handscheinwerfer, sowie zur Ausleuchtung der Unfallstelle zwei Lichtmasten benötigt.
Einsatzende war um 4:15 Uhr.

Einsatzdetails

Ausfahrt09.06.2002, 02:49
Rückkehr09.06.2002, 04:15
kommentieren (0) & teilen

Bewerbe: Feuerwehrjugend in Hochform und Bewerb der Aktiven

Kategorie: Jugend | 08.06.2002, 00:00

Bei den Feuerwehrjugendleistungsbewerben des Bezirks Tulln, zu den unsere Jugend eingeladen war, konnte sie auf allen Linien überzeugen. Mit einer Angriffszeit von gerade einmal 49 Sekunden, fehlerfrei, konnte unser Nachwuchs den zweiten Platz hinter der FJ Perchtoldsdorf belegen, die uns nur im Staffellauf überlegen war. Mit dieser Zeit im Rücken fiebert unsere Jugendgruppe den Landesbewerben entgegen, bei den es um die Qualifikation für die Bundesleistungbewerbe geht.

Die erste Gruppe der aktiven Mannschaft war an diesem Wochenende bei den Bewerben im Abschnitt Aspang eingeladen. Leider konnten wir bis dato noch keine Ergebnisliste in unseren Händen halten.
Vorschaubild zu - FJ: Bezirksbewerb in Tulln 2002
Vorschaubild zu - FJ: Bezirksbewerb in Tulln 2002
Vorschaubild zu - FJ: Bezirksbewerb in Tulln 2002
Vorschaubild zu - FJ: Bezirksbewerb in Tulln 2002

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

2. Übung

Kategorie: Ausbildung | 15.05.2002, 00:00

"Die Feuerwehrmänner sollen mit den verschiedenen Pumpen und Löschmitteln umgehen können", war der Leitsatz der 2. Übung bei der Barbarakapelle in Küb. Die Übungsannahme war ein Brand eines Autos, der Bereits auf die Kapelle übergegriffen hatte, und ein angrenzendes Grundstück bedrohte.
Die Besatzung des RLF bekam den Befehl, mittels Schaumrohr das brennende Auto zu löschen und anschließend ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Grundstück zu verhindern. Die Gruppe des KLF musste das Wasser aus dem Reservat beim Küberbach entnehmen und die in Flammen stehende Barbarakapelle löschen.
Ausgearbeitet wurde diese Übung von BM Martin Wallner, die mit insgesamt 12 Mann und 3 Fahrzeugen durchgeführt wurde.
Vorschaubild zu - 2. Übung 2002: PKW-Brand
Vorschaubild zu - 2. Übung 2002: PKW-Brand
Vorschaubild zu - 2. Übung 2002: PKW-Brand
Vorschaubild zu - 2. Übung 2002: PKW-Brand

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Maifeuer

Kategorie: Veranstaltung | 01.05.2002, 00:00

Über rund 300 Besucher konnte sich der KV Küb beim traditionellen Maifeuer beim Feuerwehrhaus am Dienstag den 30. April 2002 freuen. Versorgt mit Speis und Trank bewunderten die Anwesenden das Treiben der Flammen bis spät in die Nacht.
Vorschaubild zu - Maifeuer 2002
Vorschaubild zu - Maifeuer 2002

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Sicherheit in Küb

Kategorie: Information | 06.03.2002, 00:00

Am Freitag den 8. März findet im Feuerwehrhaus Küb ein Fachvortrag zum Thema "Sicherheit in Küb" statt, zu dem alle Kameraden und Bewohner von Küb und Umgebung herzlichst eingeladen sind.
kommentieren (0) & teilen

Thermengschnas

Kategorie: Veranstaltung | 03.02.2002, 00:00

Ab heute ist der Bericht und viele Bilder vom Thermengschnas des KVK, das wie jedes Jahr in unserem Feuerwehrhaus veranstaltet wird, online. Ein ausführlicher Bericht samt Bilder ist im Berichtearchiv zu finden.

Detailbericht anzeigen

Thermengschnas 2002

Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002
Vorschaubild zu - Thermengschnas 2002

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Mitgliederversammlung

Kategorie: Versammlung | 13.01.2002, 18:00

Die jährliche Mitgliederversammlung fand dieses Jahr am Sonntag, den 13.1.2002 im FF-Haus statt. Wichtige Punkte waren:
  • Renovierung des Feuerwehrhauses im Jahr 2002
  • Ankauf neuer Personenrufempfänger und Schutzjacken
  • Überstellung von 4 Jugendfeuerwehrmännern in den Aktivdienst (FM Gamperl Ewald, FM Rella Matthias, FM Wagner Christof, FM Waitz Christian)
  • Ehrungen (20-jährige Mitgliedschaft: LM Hinterleitner Johann, 25-jährige: LM Brandstätter Martin)
  • Weiters: Bericht von der Rauchfangsprengung in Neunkirchen

Detailbericht anzeigen

Vorschaubild zu - Mitgliederversammlung 2002
Vorschaubild zu - Mitgliederversammlung 2002
Vorschaubild zu - Mitgliederversammlung 2002
Vorschaubild zu - Mitgliederversammlung 2002

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Dammbruch in Payerbach

Kategorie: Technischer Einsatz | 15.12.2001, 00:00

Nach einer Serie von "nicht erforderlichen Einsätzen" in den letzten Wochen in Payerbach musste die FF Küb am Samstag (15.12.2001) zu einen Dammbruch beim Feuerwehrhaus Payerbach ausrücken. Auslaufendes Wasser überflutete eine Unterführung und einen Fahrstreifen der B27, der sich in eine gefährliche Eisbahn verwandelte.
Nachdem das weitere Auslaufen von Wasser verindert wurde, musste die Straße eisfrei gemacht werden. Dies übernahm die Straßenmeisterei, die mehrmals Salz auftragen musste.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Küb, Payerbach sowie ein Streufahrzeug der Straßenmeisterei.

Einsatzdetails

Ausfahrt15.12.2001, 09:45
Rückkehr15.12.2001, 12:00
kommentieren (0) & teilen

Weihnachtsfeier

Kategorie: Kameradschaft | 15.12.2001, 00:00

Die traditionelle Weihnachtsfeier der FF Küb fand am Samstag, 15.12.2001 im Feuerwehrhaus statt. Gefeiert wurde bei Speis und Trank bis spät in die Nacht.
Vorschaubild zu - Weihnachtsfeier 2001
Vorschaubild zu - Weihnachtsfeier 2001
Vorschaubild zu - Weihnachtsfeier 2001
Vorschaubild zu - Weihnachtsfeier 2001

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Technisches Hilfeleistungsabzeichen Silber

Kategorie: Ausbildung | 07.12.2001, 00:00

Am Abend des 7.12.2001 traten 2 Gruppen der FF Küb zum Technischen Hilfeleistungsabzeichen in Silber an. Trotz starken Schneefall und Dunkelheit konnten beide Gruppen das Bewerbsziel erreichen. Vorsatz für 2003: Goldenes Abzeichen!
kommentieren (0) & teilen

122 Seiten: [ 1 ... 70 80 90 100 110 116 117 118 119 120 121 122 ] oder

Suche im Newsarchiv

Verwandte Seiten: Newsarchiv, Termine, Einsätze, Bilder

1999-2023 Freiwillige Feuerwehr Küb - Impressum