Freiwillige
Feuerwehr Küb
Land Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Abschnitt Gloggnitz

News

Suche & Filter

Tolles Erlebnis im Wiener Fußball Oval

Kategorie: Bewerb | 15.09.2008, 18:26

Dort wo normalerweise die österreichische Nationalelf Fußball spielt, nämlich auf dem Rasen des Wiener Ernst-Happel Stadions, dort gehörte vergangenes Wochenende (12.-14. Sept.) das Oval ganz und gar der Feuerwehr. Grund dafür waren die 10. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe , bei denen die besten Gruppen aus ganz Österreich um den Titel des „Staatsmeisters“ kämpfen.

Detailbericht anzeigen

Bundesfeuerwehrbewerbe 2008 - Aktiv

Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2008 - Aktiv

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Generalprobe für den Bundesbewerb

Kategorie: Bewerb | 07.09.2008, 22:21

Die Sonne lachte - wohl zum letzten Mal in diesem Sommer - noch einmal in all ihrer Kraft vom Himmel, als die Generalprobe für die Bundesbewerbe 2008 stattfand. Am 6.9.2008 trafen sich die "Bundteilnehmer" aus Niederösterreich in Traiskirchen, um die Bodenbedingungen wie sie auch eine Woche später in Wien sein werden zu beüben. Durchgeführt wurde das Training wie der richtige Bewerb auf Kunstrasen mit Parallelstart und den späteren Bundesbewertern. Dabei konnte die Küber Bewerbsgruppe trotz der ungewohnten - aber perfekten - Bedingungen eine gute Zeit erreichen, einzig 20 Fehlerpunkte trübten die Freude. Nächste Woche soll der Bewerb aber in noch schnellerer Zeit und vor allem fehlerfrei gelaufen werden.
kommentieren (0) & teilen

Übung: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Kategorie: Ausbildung | 07.09.2008, 22:14

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen - so lautete das Übungsstichwort für die 5. Übung am 5.9.2008. VM Martin Wallner und FM Stefan Wallner, beide absolvierten erst heuer die technischen Module, arbeiteten eine kurzweilige wie auch sehr lehrreiche Übung aus.

Das Szenario: Ein PKW kam bei einen Ausweichmanöver von der Straße ab und blieb seitlich liegen, der Fahrer wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der zweite beteiligte Kleinbus überollte dabei einen Radfahrer, welcher schwer verletzt unter dem Fahrzeug liegen blieb.

Gleich nach der Erkundung begann die Mannschaft vom Rüstlöschfahrzeug mit den notwendigen Absicherungsmaßnahmen - die Straße wurde gesperrt, der Brandschutz aufgebaut und die Unfallfahrzeuge für die weiteren Maßnahmen stabilisiert. Zeigleich wurden die verletzten Personen versorgt. Anschließend wurden die eingeklemmten Personen aus dem Fahrzeug mittels Force-Beil und hydraulischen Rettungsgerät geschnitten.

Zeitgleich zur Menschenrettung aus dem PKW führte die Mannschaft des KLFA-W die Rettung des Radfahrers durch, welcher unter einem Kleinbus lag. Mittels Hebekissen konnte der Bus so weit angehoben werden, dass der Verletzte befreit und anschließend versorgt werden konnte.
Zwischenzeitlich brach in einem der Fahrzeuge ein Brand aus, welcher rasch durch den zum Brandschutz vorbereiteten HD-Rohr bekämpft werden konnte.

Die Rettungsmaßnahmen konnten nach gut einer halben Stunde abgeschlossen werden und es folgte eine ausgiebige Übungsnachbesprechung. Dabei wurden alle negativen und vor allem auch die vielen positiven Punkte noch einmal hervorgehoben. Weiters wurden die Bedienung der Hebekissen sowie der Umgang mit dem Force-Beil noch einmal näher erläutert.

Insgesamt waren an der Übung 18 Mitglieder mit drei Fahrzeugen beteiligt.
kommentieren (0) & teilen

Erste Küber Gruppenkommandantin

Kategorie: Ausbildung | 07.09.2008, 21:59

Unser Feuerwehrmitglied FM Eva Schindler besuchte vom 1.9.-5.9. in der Landesfeuerwehrschule in Tulln alle Ausbildungsmodule der Gruppenkommandantenausbildung. In dem fünftägigen Kurs erlernte sie die rechtlichen Grundlagen des Feuerwehrwesens, die Grundlagen der Ausbildung wie vor allem die notwendigen taktischen Kentnisse zum Führen von bis zu neun Personen (eine Löschgruppe) im Feuerwehreinsatz. Damit ist Eva auch das erste weibliche Feuerwehrmitglied in Küb mit einer Führungsausbildung. Weiter gehts dann am Donnerstag, wenn das Abschlussmodul - die Abschlussprüfung - auf dem Programm steht.
kommentieren (0) & teilen

Es war großartig, dabei gewesen zu sein!

Kategorie: Jugend | 02.09.2008, 14:45

Vom 29. -31. August fanden die 17. Bundesfeuerwehrjugendleistungs-bewerbe in Villach in Kärnten statt. Insgesamt gibt es derzeit rund 28.000 Feuerwehrjugendmitglieder in Österreich und die besten 45 Gruppen – zu je 10 Mitglieder – konnten sich bei diesen Bewerben messen. Nach 10 Jahren konnte die Feuerwehrjugend Küb wieder dabei sein und das Beste geben. Am Freitag wurde ein Trainingsbewerb veranstalten, um die Geräte und Bahnen kennen zu lernen. Mit einer Angriffszeit von 48,9 sec. und einer Staffellaufzeit von 71,90 konnten wir uns sogar im oberen Drittel der 45 Gruppen behaupten. Mit einer großen Eröffnungsfeier auf dem Villacher Rathausplatz am Freitagabend wurden diese Bewerbe feierlich eröffnet. Der Bundesbewerb selbst fand am Samstag, 30.8.2008 um 10 Uhr statt. Mit Startnummer 10 wurde die Feuerwehrjugend Küb in DEN Bewerb des Jahres geschickt. Mit einer sehr guten Angriffszeit von 46,80 sec. und einer Staffellaufzeit von 72,30 sec. präsentierte sich die Feuerwehrjugend Küb von ihrer besten Seite. Leider mussten wir aber 30 Fehlerpunkte mitnehmen, die unterm Strich eine Platzierung im unteren Mittelfeld ergab. „Fehler passieren überall im Leben und bei einem solch wichtigen Bewerb dürfen die Kinder schon ein bisserl aufgeregt sein!“ so Jugendführer Jochen Bous. Nach einem kurzem „Innehalten“ war die Freude bei den Bundesbewerben dabei gewesen zu sein viel größer als die gemachten Fehler! Der mitgereiste Fanclub tat natürlich alles dazu, die Feuerwehrjugend Küb bei der abendlichen Siegerehrung nochmals so richtig zu feiern und mit einem fulminanten Feuerwehrwerk gingen diese 17. Bundesbewerbe zu Ende und werden den Feuerwehrjugendmitgliedern vermutlich ewig in Erinnerung bleiben!

Mit einem weiteren herzlichen Empfang beim Feuerwehrhaus in Küb wurden die erfolgreichen Wettkämpfer 2008 nochmals so richtig gefeiert und vom Kommandanten Stefan Brandstätter die Bundesabzeichen sowie eine Ehrenurkunde ehrenvoll übergeben!

Bundesfeuerwehrjugendbewerbe 2008

Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrjugendbewerbe 2008
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrjugendbewerbe 2008
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrjugendbewerbe 2008
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrjugendbewerbe 2008
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrjugendbewerbe 2008
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrjugendbewerbe 2008
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrjugendbewerbe 2008
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrjugendbewerbe 2008
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrjugendbewerbe 2008
Vorschaubild zu - Bundesfeuerwehrjugendbewerbe 2008

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (1) & teilen

Spitzenleistungen bei Bewerb im Burgenland

Kategorie: Bewerb | 17.08.2008, 23:13

Im Zuge der Vorbereitungen für die Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe im September in Wien verschlug es die aktive Bewerbsgruppe am 16.08.2008 nach Sulz ins südliche Burgenland. Bei idealem Wetter gaben sich insgesamt 16 Gruppen - allesamt Spitzengruppen - die Klinke in die Hand.

Begonnen wurde der Bewerb mit jeweils zwei Qualifikationsrunden, bei welchem die beste Zeit zum Aufstieg ins Finale gewertet wurde. Hierbei konnte mit 33 Sekunden, fehlerfrei zum ersten Mal aufgezeigt werden. Anschließend folgte wie bei der Fußball-EM eine Gruppenphase, in der die Teilnehmer für das Viertelfinale ermittelt wurden. Als Gruppensieger traf die FF Küb anschließend im Viertelfinale auf die "Landsmänner" aus Straßhof. Hier reichte eine Zeit von 35,8 Sekunden, um sich knapp aber doch für das Halbfinale zu qualifizieren, welches ebenfalls gewonnen werden konnte.

Im Finale, welches in zwei Durchgängen ausgetragen wurde, traf dann die Küber Mannschaft auf den Gastgeber aus Sulz. Trotz einer guten Zeit von 32,1 Sekunden musste sich unsere Bewerbsgruppe den doch besseren Burgenländern geschlagen geben. Nach insgesamt neun Durchgängen konnte so der ausgezeichnete 2. Platz erreicht werden, sowie die Gewissheit, dass Top-Zeiten jederzeit möglich sind.
Vorschaubild zu - Bewerb in Sulz/Burgenland, 16.08.2008
Vorschaubild zu - Bewerb in Sulz/Burgenland, 16.08.2008
Vorschaubild zu - Bewerb in Sulz/Burgenland, 16.08.2008
Vorschaubild zu - Bewerb in Sulz/Burgenland, 16.08.2008
Vorschaubild zu - Bewerb in Sulz/Burgenland, 16.08.2008

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

In St. Pölten zu Gast...

Kategorie: Jugend | 02.08.2008, 23:49

... war die Feuerwehrjugend Küb. Ende Juli wurden wir zum Bundestraining der 8 niederösterreichischen Teilnehmer zu dem Bundesbewerben Ende August in Villach in die Landessportschule nach St. Pölten geladen. Jede Menge Bewerter und Verantwortliche darunter auch die Jugendpsychologin und Leichtathletin Mag. Lucy Schindler stand den Gruppen zu Verfügung. Einiges neues an Wissen kam hinzu und bereits einstudiertes wurde vertieft. Im Großen und Ganzen war es die Reise nach St. Pölten wert!
kommentieren (0) & teilen

32. Küber Aufest: Als die Küber ESV-Halle bebte

Kategorie: Veranstaltung | 21.07.2008, 12:06

Wenn am dritten Wochenende des Juli alles nach Küb pilgert, dann liegt das daran, dass die hiesige Freiwillige Feuerwehr wieder einmal zum legendären „Küber Aufest“ einlädt. Dieser Einladung waren auch heuer wieder zahlreiche Besucher und Gäste, darunter auch Touristen aus Griechenland und Norwegen (!), gefolgt.
Den Anfang machte das jugendliche Publikum, das am Freitag zur Küber ESV-Halle geströmt war, um die „Life Brothers" auf der Bühne live mitzuerleben. „An diesem Abend hatten wir zwischen 700 und 800 Gäste“, freut sich Kommandant Stefan Brandstätter, „es ist immer schön, wenn die Halle voll ist.“ Besonders beliebt neben der Tanzfläche: Die einzigartige Cocktailbar, wo fruchtige und erfrischende Mix-Getränke günstig zu haben waren.
Von „Steirerbluat“ begeistert zeigten sich die rund 500 Festgäste am Samstag: Pärchen jedweden Alters schwangen am Tanzboden ihre Runden, mit fröhlichen Menschen gefüllt war auch die Schnapsbar, wo man sich munter zuprostete.
Müde aber nicht weniger motiviert hießen die Küber Kameraden auch am Sonntag wieder hunderte Besucher, darunter Bürgermeister Peter Pasa und Vize-Bürgermeister Erwin Klambauer, sowie Abordnungen zahlreicher Nachbarfeuerwehren herzlich willkommen. Während die „fidelen Mölltaler“ für unterhaltsame Klänge sorgten, brachte die Küber Feuerwehrjugend hunderte Bausteinlose an den Mann. Als Hauptpreise winkten ein Reisegutschein über 400 Euro, ein Tandem-Flug, eine Uhr sowie ein Waren- und Benzingutschein. Weiters wurden üppige Geschenkkörbe verlost.
Die Freiwillige Feuerwehr Küb bedankt sich sehr herzlich bei allen Spendern und Sponsoren!

Detailbericht anzeigen

32. Küber Aufest - alle Bilder

Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -
Vorschaubild zu -

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Küber Kicker in Bad Schönau vorne dabei!

Kategorie: Kameradschaft | 12.07.2008, 21:00

Am Samstag den 12.Juli war es wieder mal soweit und der örtliche Sportverein aus Bad Schönau lud zum traditionellen Fußballturnier ein. Auch dabei, wie schon die vergangenen Jahren ein Team begeisterter Küber Kicker, sowie weitere 6 Mannschaften.

Nach einem Auftakt nach Maß, 1:0 bereits nach ca. 30 Sekunden, machte sich schließlich die mangelnde Vorbereitung bemerkbar (durch Terminverschiebung, mussten wir gleich nach unserer Ankunft das erste Spiel beschreiten) und so ging die Partie doch recht klar mit 1:4 verloren. Durch eine bessere Aufteilung, sowie mehr Kampfgeist als im ersten Spiel, konnte die zweite Partie mit 2:0 gewonnen werden. Die weiteren Spiele brachten noch einen Sieg (1:0), 2 Unentschieden (0:0; 1:1) sowie eine knappe Niederlage (0:1).

Gesamt ergeben sich so 8 Punkte und der 3. Rang hinter den Teams aus Gleichenbach und Bad Schönau. Alles in allem war es ein schönes Tag und das gesamte Team mit dem tollen Ergebnis zufrieden.

Fussballturnier Bad Schönau

Vorschaubild zu - Fussballturnier Bad Schönau
Vorschaubild zu - Fussballturnier Bad Schönau
Vorschaubild zu - Fussballturnier Bad Schönau
Vorschaubild zu - Fussballturnier Bad Schönau
Vorschaubild zu - Fussballturnier Bad Schönau
Vorschaubild zu - Fussballturnier Bad Schönau
Vorschaubild zu - Fussballturnier Bad Schönau
Vorschaubild zu - Fussballturnier Bad Schönau

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Hochwassereinsatz in Payerbach, Peter-Rosegger-Gasse

Kategorie: Technischer Einsatz | 12.07.2008, 12:30

Zu einem Hochwassereinsatz mussten die Mitglieder der FF küb am 11.6.2008 zur Mittagszeit nach Payerbach ausrücken. Ein kurzer, aber starker Regenguss überflutete sowohl die Gahnsgasse als auch die Peter-Rosegger-Gasse.

Mittels Tauchpumpe, 5 B-Druchschläuchen und Notstromaggregat wurde der ortsansässigen FF Payerbach bei den Ab- und Auspumparbeiten unter die Arme gegriffen.

Insgesamt standen acht Mitglieder der FF Küb mit zwei Fahrzeugen (RLFA 2000, KLFA-W) im Einsatz.

Einsatzdetails

Ausfahrt11.06.2008, 14:55
Rückkehr11.06.2008, 14:15
kommentieren (0) & teilen

121 Seiten: [ 1 ... 20 30 40 50 58 59 60 61 62 63 64 70 80 90 100 110 ... 121 ] oder

Suche im Newsarchiv

Verwandte Seiten: Newsarchiv, Termine, Einsätze, Bilder

1999-2023 Freiwillige Feuerwehr Küb - Impressum