Freiwillige
Feuerwehr Küb
Land Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Abschnitt Gloggnitz

News

Suche & Filter

Fahren will gelernt sein

Kategorie: Ausbildung | 15.03.2008, 12:18

Am Donnerstag, den 13. März 2008 fand die jährliche Fahrerschulung der FF küb statt. Geladen hatte unser Fahrmeister BM Andreas Heinfellner all B- und C-Fahrer, um das sichere Fahren mit den Feuerwehrfahrzeugen zu verbessern. Besonders wert wurde dabei auf unsere beiden neuen Fahrzeuge, das KLFA-W und das KDO, gelegt.
kommentieren (0) & teilen

Niedergerissene 110 KV-Leitung setzt Waldstück in Brand

Kategorie: Brandeinsatz | 14.03.2008, 12:11

Die Meteorologen hatten neuerlich vor stärkeren Windverhältnissen in Ostösterreich gewarnt. Und auch wenn sich die Schäden diesmal in Grenzen hielten, so erreichten die Windstöße genügend Stärke, um in Schlöglmühl (Anwesen Schwaighofer) einen Baum um- und eine nahe 110 KV-Leitung niederzureißen.
Die Funken setzten daraufhin ein Waldstück in Flammen, jedoch konnten der Brand ob des feuchten Bodens und des starken Windes nicht genügend Nahrung finden. Als die Feuerwehr Küb am Einsatzort eintraf, waren von der lokalen Schlöglmühler Wehr bereits Maßnahmen gesetzt und "Brand Aus" gegeben worden. Die Küber Kameraden halfen noch mit, die Wasserversorgung sicherzustellen sowie noch bestehende Glutnester zu löschen. Die Küber standen mit 5 Mann und einem Fahrzeug für gut eine Stunde im Einsatz.

Einsatzdetails

Ausfahrt13.03.2008, 07:29
Rückkehr13.03.2008, 09:00
Vorschaubild zu - Waldbrand in Schlöglmühl, 13.03.2008
Vorschaubild zu - Waldbrand in Schlöglmühl, 13.03.2008
Vorschaubild zu - Waldbrand in Schlöglmühl, 13.03.2008
Vorschaubild zu - Waldbrand in Schlöglmühl, 13.03.2008

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC-Fahrtrainingsgelände

Kategorie: Ausbildung | 09.03.2008, 15:19

Mannschaft und Gerät sicher zum und anschließend wieder vom Einsatzort nach Hause bringen - das oberste Gebot eines jeden Einsatzfahrers. Um dies auch unter verschiedenen Situationen perfekt zu beherrschen, nahmen am Samstag, den 8.3.2008 zwei Feuerwehrmitglieder an einem Fahrsicherheitstraining am ÖAMTC-Gelände in Teesdorf teil.
Einen ganzen Tag lang übten HFM Thomas Berger und VM Martin Wallner das Kurvenfahren, die richtige Blinktechnik, aber auch das Beherrschen des Fahrzeugs in Extremsituationen.
Vorschaubild zu - Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC, 08.03.2008
Vorschaubild zu - Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC, 08.03.2008
Vorschaubild zu - Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC, 08.03.2008
Vorschaubild zu - Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC, 08.03.2008
Vorschaubild zu - Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC, 08.03.2008

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Sturm Emma: Abermals Baum über Mühlhofstraße Richtung Payerbach

Kategorie: Technischer Einsatz | 02.03.2008, 18:51

Kurz nachdem die Feuerwehrmitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrückten, mussten sie schon wieder ausrücken - wieder an die selbe Einsatzstelle. Auf der Mühlhofstraße stürzte ein weiterer Baum auf die Fahrbahn. Nach der Entfernung des Baumes wurde eine Sperre der Mühlhofstraße durch die Gemeinde veranlasst, da noch weitere Bäume umsturzgefährdet sind.
Im Einsatz standen dieses Mal 16 Mann mit drei Fahrzeugen (KDO, RLFA 2000, VF) für etwa 40 Minuten.

Einsatzdetails

Ausfahrt02.03.2008, 17:40
Rückkehr02.03.2008, 18:30
kommentieren (0) & teilen

Sturm Emma: Baum über Mühlhofstraße Richtung Payerbach

Kategorie: Technischer Einsatz | 02.03.2008, 18:46

Nachdem die FF Küb bereits am Vormittag aufgrund des Sturms Emma ausrücken musste, ging der Einsatzreigen am frühen Abend von erneut los. Um 17:02 erreichte die Mannschaft der Notruf, dass ein Baum auf die Mühlhofstraße zwischen Küb und Payerbach gestürzt sei. Unverzüglich rückten 18 Mitglieder mit drei Fahrzeugen (KDO, RLFA 2000, VF) aus, um den Baum zu entfernen. Einsatzdauer: rund eine halbe Stunde.

Einsatzdetails

Ausfahrt02.03.2008, 17:05
Rückkehr02.03.2008, 17:30
kommentieren (0) & teilen

Sturm Emma: Baum über Straße in Pettenbach

Kategorie: Technischer Einsatz | 02.03.2008, 12:34

Noch während die Mannschaft der Küber Feuerwehr in Küb im Einsatz stand, erreichte sie der nächste Notruf. Bei der Eisbahn in Pettenbach blockierte ebenfalls ein Baum die Straße. Sofort machte sich die Besatzung des KLFA-W auf den Weg zum nächsten Einsatzort, während sich die restliche Mannschaft nach dem Einsatz in Küb in Bereitschaft hielt.

Am Einsatzort stellte sich heraus, dass insgesamt drei Bäume entfernt werden mussten. Hier standen sechs Mann mit dem KLFA-W für eine halbe Stunde im Einsatz.

Einsatzdetails

Ausfahrt02.03.2008, 09:20
Rückkehr02.03.2008, 09:50
kommentieren (0) & teilen

Sturm Emma: Baum über Straße

Kategorie: Technischer Einsatz | 02.03.2008, 12:28

Am Morgen des 02.03.2008 mussten die Mitglieder der FF Küb abermals zu einem durch den Sturm Emma verursachten Einsatz ausrücken. In Küb, nach dem Viadukt, wurde durch den heftigen Wind ein Baum umgeknickt, welcher in gefährlicher Weise auf die Straße hing. Ein aufmerksamer Bediensteter der Gemeinde Payerbach erkannte die Gefahr und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Am Einsatzort angekommen wurden zwei Bäume umgeschnitten und aus dem Gefahrenbereich entfernt. Anschließend ging es weiter zum nächsten Einsatz.

Insgesamt standen 19 Mitglieder mit vier Fahrzeugen (KDO, RLFA 2000, KLFA-W und VF) für eine halbe Stunde im Einsatz.

Einsatzdetails

Ausfahrt02.03.2008, 08:50
Rückkehr02.03.2008, 09:30
Vorschaubild zu - Strumschaden nach Orkan Emma in Küb, 02.03.2008
Vorschaubild zu - Strumschaden nach Orkan Emma in Küb, 02.03.2008
Vorschaubild zu - Strumschaden nach Orkan Emma in Küb, 02.03.2008
Vorschaubild zu - Strumschaden nach Orkan Emma in Küb, 02.03.2008

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Vermutlicher Waldbrand nach Sturm Emma

Kategorie: Brandeinsatz | 01.03.2008, 23:22

Sturm Emma sorgte auch in Küb für Arbeit für die hiesige Feuerwehr - doch nicht wie es von einem Sturm zu erwarten war, mit Schäden an Bäumen und Häusern, sondern durch einen Waldbrand.
Um 20:12 erreichte die Küber Florianis der Notruf, dass sich der Wald in Pettenbach beim Viadukt entzündet hatte. Tatsächlich fing ein auf die Fahrleitung der ÖBB gestürzter Baum Feuer, welcher jedoch aufgrund der feuchten Witterung nach kurzer Zeit wieder von selbst erlosch.

Aufgabe der FF Küb, welche mit 15 Mitgliedern und drei Fahrzeugen ausrückte, war die Suche nach dem Brand. Hierzu wurden die drei Fahrzeuge getrennt von einander zur Suche abkommandiert. Nachdem der Brandherd gefunden war, und die Gewissheit bestand, dass der Brand wieder erloschen war, konnte die Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Insgesamt stand die FF Küb mit 15 Mitgliedern und drei Fahrzeugen (KDO, RLFA 2000, KLFA-W), sowie die Polizei und die ÖBB für etwas mehr als eine Stunde im Einsatz.

Einsatzdetails

Ausfahrt01.03.2008, 20:15
Rückkehr01.03.2008, 21:30
kommentieren (0) & teilen

Bewerbsübung der besonderen Art

Kategorie: Bewerb | 01.03.2008, 23:15

Ab einer ungewöhnlichen Bewerbsübung nahm die Bewerbsgruppe der FF Küb am 1.2.2008 teil. Im Zuge einer Bewerterfortbildung in der Landesfeuerwehrschule Tulln wurden Bewerbsgruppen gesucht, an welchen die Bewerter ihr Handwerk üben konnten.
Geübt wurde dabei den ganzen Vormittag, bis das Training vom aufkommenden Sturm "Emma" unterbrochen wurde. Trotz des eher ungewöhnlichen Übungsplatzes konnten die Wettkämpfer doch auch einiges lernen, was sie dann zu Hause in die Tat umsetzen werden.
kommentieren (0) & teilen

MS PowerPoint will gelernt sein

Kategorie: Ausbildung | 28.02.2008, 18:16

Die Landesfeuerwehrschule in Tulln bietet nicht nur feuerwehrtechische Module an, von Zeit zu Zeit kann man sich auch auf etwas anderem Terrain fortbilden. So geschehen am 28.02.2008, als unser Zeugmeister BM Peter Grißauer das Modul EDV5: MS PowerPoint besuchte. In dem eintägigen Kurs lernte der Teilnehmer alles wissenswerte über die Arbeit mit dem Programm - von einfachen Folien bis hin zu komplexen Präsentationen.
kommentieren (0) & teilen

122 Seiten: [ 1 ... 20 30 40 50 60 64 65 66 67 68 69 70 80 90 100 110 ... 122 ] oder

Suche im Newsarchiv

Verwandte Seiten: Newsarchiv, Termine, Einsätze, Bilder

1999-2023 Freiwillige Feuerwehr Küb - Impressum