Freiwillige
Feuerwehr Küb
Land Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Abschnitt Gloggnitz

News

Suche & Filter

Gruppenkommandantenprüfung bestanden!

Kategorie: Ausbildung | 22.04.2005, 18:25

Am 22.4. besuchte der dritte Kamerad in diesem Jahr die Prüfung des Moduls "Abschluss Führung 1" in der Tullner Landesfeuerwehrschule. Nachdem FM Robert Wagner im September 2004 die Module Rechtl. Gundlagen und Rechtliche Grundlagen im Einsatz, sowie Führen taktischer Feuerwehreinheiten, im Jänner das Modul Grundlagen der Ausbildung, und im Februar das Modul Verhalten vor der Einheit besuchte, stellte er sich nun mit Erfolg der Abschlussprüfung. Damit hat der neue Ausbilder die Führungsschiene der Ausbildung zum Ausbilder abgeschlossen.
kommentieren (0) & teilen

Wettkämpfer haben immer Saison

Kategorie: Bewerb | 21.04.2005, 22:54

Die aktive Mannschaft der Wettkampfgruppe trainiert bereits seit Wochen sehr hart in der Gerätehalle der FF Küb. Gerade richtig zum immer mehr zunehmenden Frühlingswetter wurde der "Outdoorplatz" auf Vordermann gebracht und zum Zwecke des "Ausrastens" zwischen den Übungen wurde von dem Kameraden Markus FRASS, Thomas BERGER und Andl HEINFELLNER sogleich eine "Entspannungszone" errichtet. Herzlichen Dank!
Vorschaubild zu - Wettkampfgruppe
Vorschaubild zu - Wettkampfgruppe

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Auf der Suche nach Feuer.....

Kategorie: Brandeinsatz | 21.04.2005, 22:37

Am 21.April 2005 gegen 16:30 Uhr wurde die FF Küb zu einem Brandeinsatz gerufen. Nach längerm Erkunden der Lage entpuppte sich der "Brandeinsatz" als kontrolliertes Abheizen von Ästen eines Landwirtes auf dem Eichberg. Frei nach dem Motto "Besser einmal zuviel ausgerückt, als zuwenig" konnten die 16 Feuerwehrkameraden mit 3 Fahrzeugen nach ca. 40 min. wieder ins Feuerwehrhaus einrücken!

Einsatzdetails

Ausfahrt21.04.2005, 16:50
Rückkehr21.04.2005, 17:45
kommentieren (0) & teilen

ELM Rudolf Heinfellner hat uns verlassen!

Kategorie: Kirchlicher Anlass | 17.04.2005, 23:18

Am Sonntag früh, 17.04.2005 erreicht uns die traurige Mitteilung, daß uns unser Kamerad ELM Rudolf HEINFELLNER für immer verlassen hat. Das Begräbins findet am Samstag, 23. April 2005 um 14:30 Uhr in Payerbach statt. Wir danken dir für dein unermüdliches Wirken in der Freiw. Feuerwehr KÜB!
kommentieren (0) & teilen

Wissenstest der FJ Küb

Kategorie: Jugend | 17.04.2005, 23:11

Am Sonntag, 17.4.2005 fand der heurige Wissenstest in der Volks- und Hauptschule in Scheiblingkirchen statt. Unsere Feuerwehrjugendmänner Peter und Andreas ROTTMANN und Selim ÜTÜK traten in der Stufe BRONZE an. Das Abzeichen in SILBER errang Flo KÜBERL und die beiden Jungs Andreas WAGNER und Michael WALLNER durften das Wissenstestabzeichen in GOLD entgegennehmen. Der jüngste im Team war Simon RELLA, der durch sein Wissen besonder glänzte und sich über das Abzeichen im Wissenstestspiel in BRONZE freuen durfte. Da hat sich halt die Vorbereitungszeit im FF-Haus in Küb schon ausgezahlt. ALLES Gute den Ausgezeichneten, kurze Verschnaufspause und dann gehts an eifrige Trainieren für die kommenden Wettkämpfe!
Vorschaubild zu - Wissenstest 2005
Vorschaubild zu - Wissenstest 2005
Vorschaubild zu - Wissenstest 2005

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Kuppelbewerb in Sinnersdorf

Kategorie: Bewerb | 17.04.2005, 18:45

Viele Feuerwehren nutzten den Kuppelbewerb im steirischen Sinnersdorf (Bezirk Hartberg) als erste Vorbereitung auf die kommende Wettkampfsaison, so auch die FF Küb. In einer Halle konnten die sechs Teilnehmer (Kuppelbewerb - Vom Start bis "Angesaugt") den neunten Platz erreichen.
kommentieren (0) & teilen

Der KVK heizt wieder ein!

Kategorie: Veranstaltung | 10.04.2005, 23:02

Schon traditionell wird auch heuer wieder am 30. April 2005 das Maifeuer vom KVK im Bereich des Küber Feuerwehrhauses abgehalten. Für Speis und Trank sorgen wie immer die Mitglieder des Vereines und für das eine oder andere beschwingte Lied ist ebenfalls gesorgt. Wenn dann zur dämrigen Stunde das Feuer entzunden wird, werden sich so manche große Kinderaugen nicht sattsehen können!
Vorschaubild zu - Maifeuer 2005
Vorschaubild zu - Maifeuer 2005

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Fahrerschulung: Einweiszeichen und Hinderniskurs

Kategorie: Ausbildung | 08.04.2005, 22:21

Bei der diesjährigen Fahrerschulung stand vor allem das Manövrieren durch Engstellen und um Hindernisse, und daher vor allem die Einweiszeichen im Vordergrund. Sieben B- und C- Kraftfahrer folgten der Einladung von Fahrmeister BM Andreas Heinfellner, um ihre Fahrfertigkeiten zu perfektionieren.
Dabei staunten vor allem diejenigen, die nicht Heereskraftfahrer waren, wie präzise man das RLFA 2000 und das KLF in Parklücken, durch Engstellen und Kurven lotsen kann.
Abschließend fand noch eine Fahrt durch unser Einsatzgebiet zu besonders anspruchsvollen Stellen statt, um auf diese im Falle eines Einsatzes vorbereitet zu sein.
Vorschaubild zu - Fahrerschulung 2005
Vorschaubild zu - Fahrerschulung 2005
Vorschaubild zu - Fahrerschulung 2005
Vorschaubild zu - Fahrerschulung 2005

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Frühjahresputz und Küber Florian Nr. 5

Kategorie: Wartungsarbeit | 08.04.2005, 22:13

Die letzten Tage und Wochen waren wirklich sehr arbeitsreiche, in denen unter anderem einige wichtige Tätigkeiten durchgeführt wurden. So wurden, zum Schutze der Bevölkerung, einige Unterführungen und Kanäle von Schlamm und Dreck befreit, um bei starken Regenfällen ein zügiges Abfließen des Wassers zu gewährleisten.
Nicht nur auf den Hochwasserschutz wurde geachtet, auch für den Brandschutz wurde fleißig gearbeitet: So wurden unter anderem routinemäßig wieder alle Hydranten und Wasserreservoire auf ihre Einsatzfähigkeit überprüft. Ergebnis: Bis auf das leicht verschmutzte (und mittlerweile gereinigte) Reservoir in Pettenbach sind alle anderen Wasserentnahmestellen in einwandfreiem Zustand.

Viel Arbeit wurde in Haus und Fahrzeuge investiert: Dank der Anschaffung eines Kompressors kann das Rüstlöschfahrzeug permanent mit 8,1bar Luftdruck versorgt werden, was im Einsatzfalles ein schnelleres Ausrücken zum Einsatzort gewährleistet. Um aber auch andere Fahrzeuge an dieses Drucklufterhaltesystem anschließen zu können, wurde zu jedem Stellplatz ein Luftanschluss gelegt.
Anschließend wurden Garage und alle vier Fahrzeuge gründlich gereinigt. Weiters wurden kleinere Wartungsarbeiten an Fahrzeugen, insbesondere dem Rüstlöschfahrzeug durchgeführt.

Last but not least hat Öffentlichkeitssachbearbeiter OFM Christoph Rella die fünfte Ausgabe des Küber Florian fertig gestellt, welcher dieser Tage an alle Haushalte in unserem Einsatzgebiet verteilt wird. Die neue Ausgabe ist übrigens in unserem Pressearchiv zu finden.
Vorschaubild zu - Frühjahrsputz 2005
Vorschaubild zu - Frühjahrsputz 2005
Vorschaubild zu - Frühjahrsputz 2005
Vorschaubild zu - Frühjahrsputz 2005
Vorschaubild zu - Frühjahrsputz 2005

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Guter Start für die FJ KÜB ins Jahr 2005

Kategorie: Jugend | 04.04.2005, 11:57

"So ein Tag, so wunderschön wie heute..." diese bekannten Zeilen eines deutschsprachigen Schlagers passen sprichwörtlich wie "die Faust aufs Auge" zur FJ KÜB. Am Samstag, 2. April 2005 fand der bereits 10. Hallenfußballbewerb 2005 des AFK Gloggnitz und der FJ Küb in der Ghegahalle in Payerbach statt. Rekordteilnahme, 9 Mannschaften folgten der Einladung der Küber Jungfeuerwehr, und Frühlingswetter sorgten zusätzlich für Spitzen-Banden-Zauber der Feuerwehrjugend. Neben dem Gastgeber KÜB nahmen die Feuerwehrjugendgruppen der Wehren PAYERBACH, GLOGGNITZ-STADT, ENZENREITH, TRATTENBACH, PENK-ALTENDORF, STRASSHOF, LOIPERSBACH und OTTERTHAL teil. Mit großer Spannung verfolgten die zahlreichen Zuseher, u.a. Kdt.-Stv. Gerald PRANGL, der auch anschließend die Siegerehrung durchführte, die Finalspiele. Im großen Finale standen sich einmal mehr die FJ KÜB und die FJ PENK-ALTENDORF gegenüber. 7 Sekunden vor Abpfiff der regulären Spielzeit gelang den Gastgebern der erlösende Treffer und die FJ Küb siegte somit 1:0. Die weitere Reihung 2. Penk-Altendorf, 3. Loipersbach, 4. Trattenbach, 5. Strasshof, 6. Gloggnitz-Stadt, 7. Otterthal, 8. Enzenreith und 9. Payerbach.
Besonderen Dank für den reibungslosen Ablauf gilt der gesamten Führung der FJ Küb (RELLA Martin, SCHLAG Christian, WAITZ Christian und BOUS Jochen) 1000 Rosen streuen wir auch unseren Moderator WAGNER Robert und Schulwart Otto Edelsbrunner, der wie immer für Ordnung und Sauberkeit sorgte. Abschließend bedanken wir uns noch bei dem Pokalspender, der SG Schmidsdorf-Küb, der uns mit 9 wunderschönen Pokalen ausstattete.
Vorschaubild zu - Fußballbewerb FJ Küb 2005
Vorschaubild zu - Fußballbewerb FJ Küb 2005
Vorschaubild zu - Fußballbewerb FJ Küb 2005
Vorschaubild zu - Fußballbewerb FJ Küb 2005
Vorschaubild zu - Fußballbewerb FJ Küb 2005
Vorschaubild zu - Fußballbewerb FJ Küb 2005
Vorschaubild zu - Fußballbewerb FJ Küb 2005
Vorschaubild zu - Fußballbewerb FJ Küb 2005

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

120 Seiten: [ 1 ... 60 70 80 90 98 99 100 101 102 103 104 110 120 ... 120 ] oder

Suche im Newsarchiv

Verwandte Seiten: Newsarchiv, Termine, Einsätze, Bilder

1999-2023 Freiwillige Feuerwehr Küb - Impressum