Grundausbildung des AFKDO zu Gast in Küb
Kategorie: Ausbildung | 21.02.2010, 15:06
Großer Andrang herrschte am Freitag, den 19.02.2010 und am Samstag, den 20.01.2010 im Küber Feuerwehrhaus. Bei der heuer erstmalig veranstalteten Grundausbildung des Abschnittsfeuerwehrkommando Gloggnitz standen bei der Freiwilligen Feuerwehr Küb die Kapitel Atem- und Körperschutz sowie Nachrichtendienst auf dem Programm. Insgesamt 30 angehende Feuerwehrmitglieder absolvierten diese beiden Module für jeweils drei Stunden an beiden Tagen.
Unser Sachbearbeiter Atemschutz, HLM Wolfgang Prangl, erläuterte die Wichtigkeit des Atemschutzes im Feuerwehrdienst, erklärte welche Schutzausrüstung von den Feuerwehren eingesetzt werde und wie der Atemschutztrupp unterstützt werden kann. Das Highlight bildeten die praktischen Demonstrationsübungen: Ein Auszubildender durfte einmal ein Atemschutzgerät anlegen, der Bewegungslosmelder wurde vorgeführt und eine Schlauchleitung musste in Buchten vorbereitet werden.
Durch den Nachrichtendienst führte das Brüderpaar OFM Johannes und V Martin Rella - der Eine amtierender, der Andere sein Vorgänger als Sachbearbeiter für den Nachrichtendienst.
Schulungsziele waren hier die Grundlagen des Feuerwehrfunkes, Warn- und Alarmsysteme, Gerätekunde am Digitalfunkgerät und Sprechübungen. Besonderes Augenmerk wurde auf das praktische Arbeiten mit den Digitalfunkgeräten gelegt - über eine Stunde lang wurde in Kleingruppen gefunkt.
Besonderer Dank an dieser Stelle gebührt dem Kantinenteam Inge und Josef Bous sowie Johann Hinterleitner, die sich an beiden Tagen um das leibliche Wohl der Teilnehmer kümmerten.
Grundausbildung des AFKDO in Küb, 19.+20.02.2010
Bilder Anklicken zum Vergrößern.