4. Übung: Das richtige Absichern der Einsatzstelle
Kategorie: Ausbildung | 11.09.2021, 21:26
Die vierte Übung stand ganz im Zeichen der richtigen Einsatzstellenabsicherung - unter Nutzung aller im neuen Hilfeleistungsfahrzeug vorhandenen Absicherungsgeräten.
Übungsleiter Andreas Heinfellner erklärte zu Beginn kurz die richtige Absicherung bei Verkehrsunfällen im Straßenbereich. Anschließend folgte eine kurze Einweisung am neuen Fahrzeug: bei der Fahrzeugplanung wurde darauf Wert gelegt, dass alle notwendigen Geräte zur Absicherung rasch und einfach im Geräteraum 2 zu finden sind.
Im zweiten Teil ging es auf die Wiese beim Feuerwehrhaus, wo die Fahrbahn der B27 nachgestellt wurde. In zwei Durchgängen musste die Einsatzstelle mit zwei Fahrzeugen und allen vorhandenen Geräten abgesichert und die Beleuchtung aufgebaut werden.
Im Anschluss an die gelungene Übung lud der Kommandant die 14 Übungsteilnehmer noch auf eine kurze Nachbesprechung in die örtliche Mostschank ein.