6. Gesamtübung: Brand auf Bauernhof
Kategorie: Ausbildung | 14.11.2021, 20:41
Sechs mal pro Jahr treffen sich die Küber Florianis im Rahmen von sog. Gesamtübungen, um das bestehende Wissen aufzufrischen, Handgriffe zu automatisieren und das in zahlreichen kleinen Schulungen Erlernte zu vertiefen. Heute Sonntag war es mal wieder soweit und das Übungsthema "Brand eines landwirtschaftlichen Objektes" ließ bereits eine spannende und "heiße" Übung erwarten. Insgesamt 13 Mann folgten dem Aufruf der beiden Übungsleiter Antonio und Martin Rella und begaben sich nach erfolgter Alarmierungen nach Pettenbach, Am Eichberg 10, wo bei Wartungsarbeiten in einer Scheune Feuer ausgebrochen war. Zwei Personen wurden hierbei als vermisst gemeldet. Nach erfolgter Erkundung erteilte Einsatzleiter Andreas Heinfellner der nachrückenden Mannschaft ihre Befehle, die sich mit schwerem Atemschutz auf die Suche nach den Vermissten begab und zur Brandbekämpfung ausrückte. Rasch konnten die eingeschlossenen Personen in den stark verrauchten Stallungen, auch unter Zuhilfenahme eines Druckbelüfters und einer Wärmebildkamera lokalisiert und aus dem Gefahrenbereich gerettet sowie die Brandbekämpfung abgeschlossen werden. Im Anschluss an "Brand aus" wurde im Rahmen der Übungsnachbesprechung der Ablauf nochmals diskutiert und etwaige Verbesserungen seitens der Übungsleiter aufgezeigt. Unser Dank gilt auch unserem Mitglied Engelbert Tatzgern für die Zurverfügungstellung seines Hofes für die Branddienstübung.