Für diese Webseite ist auch eine mobile Seite verfügbar. Zur mobilen Seite wechseln?

Freiwillige
Feuerwehr Küb
Land Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Abschnitt Gloggnitz

News

Suche & Filter

Wiedereröffnung des Postamtes Küb

Kategorie: Veranstaltung | 01.05.2017, 21:26

Am 1. Mai wurde das Nostalgiepostamt in Küb wieder eröffnet. Die FF Küb stellte eine Abordung bei diesem festlichen Anlass für unser Dorf ab. Das Postamt ist an den Wochenenden von Mai bis September geöffnet und ermöglicht eine Einsicht in das Postwesen der vergangenen Jahrzente.

Diese Galerie enthält keine Bilder.

Vorschaubild zu - Wiedereröffnung Postamt Küb
Vorschaubild zu - Wiedereröffnung Postamt Küb
Vorschaubild zu - Wiedereröffnung Postamt Küb
Vorschaubild zu - Wiedereröffnung Postamt Küb

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Das Feuerwehrhaus als Konzertsaal

Kategorie: Veranstaltung | 06.08.2016, 14:28

"Es ist dies ein Haus, in dem Profis - wir als Feuerwehrleute - arbeiten. Heute sind hier auch Profis, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Payerbacher Meisterkurse, am Werk. Ich freue mich sehr, dass ihr heute hier bei uns zu Gast seid." Der Profi-Vergleich, den Kommandant Andreas Heinfellner bei seiner Begrüßung anlässlich des "Sommerkonzerts" im Feuerwehrhaus Küb zog, war tatsächlich nicht zu weit hergeholt, war doch das, was die rund 80 Gäste an diesem Abend an bekannten Liedern, Arien und Musikstücken zu hören bekamen, ein wunderbarer Genuss.

Höhepunkte gab es bei dem rund zweieinhalb Stunden dauernden Konzert genügend, "La regata venziana" (Rossini) zum Beispiel, den "Tanz der Rohrflöten" aus Tschaikowskis berühmten "Nussknacker" oder das (vielen aus der Werbung bekannte) "Nessun dorma" Pucchinis, das für Gänsehaut sorgte. Nicht zu vergessen freilich die "Annenpolka" (Strauß), die von gleich drei Pianisten gleichzeitig, also sechshändig (!), vorgetragen wurde. Kultur vom Feinsten, kann man da nur sagen - und das in einem würdigen Rahmen, hatten es doch die Feuerwehrmitglieder wieder geschafft, das Feuerwehrhaus in einen schönen Konzertsaal zu verwandeln.

Herzlichen Dank den Künstlerinnen und Künstlern für die Darbietungen, Frau Eva Salmutter für die Organisation, den Helferinnen und Helfern für die Unterstützung (Aufbau, Buffet etc.) und natürlich den Gästen fürs Kommen! Die Einnahmen dieses "Sommerkonzerts" kommen wie immer der Freiwilligen Feuerwehr Küb zugute.

Sommerkonzert im Feuerwehrhaus

Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus
Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus
Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus
Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus
Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus
Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus
Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus
Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus
Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus
Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus
Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus
Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus
Vorschaubild zu - Sommerkonzert im Feuerwehrhaus

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Ganz NÖ feierte mit der Feuerwehr Küb

Kategorie: Veranstaltung | 24.07.2016, 22:18

Es kommt nicht häufig vor, dass ein kleiner Ort wie Küb viel Aufmerksamkeit erhält. Im Fall des Frühschoppens beim 40. Aufest am Sonntag, den 24. Juli, war sie doch gerechtfertigt. Dank Radio Niederösterreich war der Jubel der Geburstagsgäste diesmal im ganzen Bundesland zu hören gewesen. Der ORF übertrug live aus der ESV-Halle - und es war ein echt toller Moment für die Freiwillige Feuerwehr Küb, ihre Mitglieder, Helfer und Gönner. Während sich die Besucher ihr Schnitzel und Bier gut schmecken ließen, unterhielten auf der Bühne ORF-Moderator Hannes sowie das "Oberkrainer Fan Quintett" und das "Payerbacher Bläserensemble" die Gäste. Sichtlich gerührt ob des guten Ausgangs des Jubiläumsfestes zeigte sich auch Kommandant Andreas Heinfellner. Er bedabkte sich bei allen Mitgliedern, Helfern, der Jugend und Gönnern für die großartige Hilfe und die reibungslose Organisation des Aufestes und wünschte allen Gästen noch einen schönen Sommer. Danke für Ihr/Euer Kommen! Es war ein toller Geburtstag!

 

40. Küber Aufest - Sonntag

Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb
Vorschaubild zu - Radio NÖ Frühschoppen in Küb

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Geburtstagsparty-Nacht der Superlative

Kategorie: Veranstaltung | 24.07.2016, 03:00

Ob Zufall oder nicht. Das Küber Aufest, das heuer sein 40. Jubiläum begeht, war am Samstagabend nicht das einzige Geburtstagskind. Gleich mehrmals wurden "Die Pöllauberger" gebeten, für den einen oder anderen Geburtstagsfeiernden die Hymne "Happy Birthday to you" anzustimmen. Und die rund 600 Partygäste in der Halle sangen eifrig mit. So wie zuvor bei den bekannten Klassikern "I sing a Liad für Di", "Wahnsinn, warum schickst Du mich in die Hölle" oder "Fürstenfeld". Angesichts der guten Stimmung hatten nicht nur die Helfer an der Schank, sondern auch in den diversen Bars, darunter die traditionelle Wein-Bar oder auch die schicke Cocktail-Bar alle Hände voll zu tun. Die offizielle Geburtstagsfeier zum 40. Aufest-Jubiläum steigt aber am Sonntag mit dem Frühschoppen (inklusive dem "Oberkrainer Fan Quintett" und dem "Bläserensemble Payerbach"), das vom ORF Radio live übertragen wird. Feiern Sie mit uns mit!

40. Küber Aufest - Samstag

Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest
Vorschaubild zu - Die Pöllauberger am Küber Aufest

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Mit Vollgas in das 40. Jubiläum des Küber Aufests

Kategorie: Veranstaltung | 23.07.2016, 02:00

"Es gibt nur a Gas, und des haßt Vuigas!" Treffender hätte man wohl die Stimmung, die am Tag eins beim 40. Jubiläums-Aufest am Freitag in der Küber ESV-Halle herrschte und die ein junger Festbesucher mit diesem Satz zusammenfasste, nicht beschreiben können. Die Festhalle war bestens gefüllt, die Gäste drängten sich an den Bars und an der Schank - und natürlich auf der Tanzfläche, die dieses Jahr sogar noch ein wenig großzügiger ausgefallen war als sonst. Und die Planer taten gut daran, walteten doch beim "Friday on fire" auf der Bühne zwei Top-DJs ihres Amtes: Kaum hatte DJ Mike Molino die Menge erst ins Wogen gebracht, heizte nach Mitternacht Star-DJ Steve Lima - bekannt u.a. von Summer Splash Parties - noch einmal so richtig ein. So sieht "Vuigas" aus. Und so geht es auch bei diesem Party-Wochenende am Samstag weiter: ab 21 Uhr übernehmen "Die Pöllauberger" in Küb die Nachtschicht. Wir sehen uns!

Freitag Aufest 2016

Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire
Vorschaubild zu - Friday on  Fire

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

40. Küber Aufest - 22.-24. Juli 2016

Kategorie: Veranstaltung | 27.06.2016, 20:06

Das Küber Aufest geht in seine 40. Auflage und DAS erwartet Sie:

FREITAG, 22. Juli 2015 - Disco Clubbing featuring DJ Steve Lima
SAMSTAG, 23. Juli 2015 - Trachtenfestl mit den Pöllauberger
SONNTAG, 24. Juli 2015 - RADIO NÖ - Frühschoppen mit dem Oberkrainer Fanquintett und dem Payerbacher Blasensemble

Vorschaubild zu - Aufest 2016 - Plakat
Vorschaubild zu - Aufest 2016 - Plakat Freitag

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

FF Küb fährt Ski!

Kategorie: Veranstaltung | 10.03.2016, 12:43

Die 21. FF Küb-Schimeisterschaften wurden am Sonntag,6. März bei tadellosen Bedienungen in Spital/Semmering abgehalten. Die exakt 30 TeilnehmerInnen bewältigen 2 Durchgänge im Bewerb Riesentorlauf, Sieger war der- oder diejenige, die die wenigste Zeitdifferenz zwischen 1. und 2, Durchgang erzielen konnte. Erster und somit FF Küb Skimeister 2016 wurde erstmals einer mit Snowboard, den Peter Rottmann konnte nur 0,07 sec. Differenz aufweisen. Tagesbestzeit erzielte FF-Kommandant Stv. Markus Frass. Bei den Kindern siegten wie immer Teilnehmer, bei der Feuerwehrjugend stand Stefan Rumpler ganz oben, bei den Partner & Eltern siegte die Frau vom Kommandanten Lisi Steiner. Wie immer bekam jeder Teilnehmer einen Preis, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an die vielen Pokal- und Sachpreisspender

FF Küb Schirenne 2016

Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016
Vorschaubild zu - Spital am Semmering, 6.3.2016

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Feuerwehr Küb feierte ihren 120. Geburtstag

Kategorie: Veranstaltung | 28.10.2015, 14:23

Es war ein Festakt, wie man ihn im Feuerwehrhaus in Küb selten erlebt hat. Die festlich geschmückte Gerätehalle war bis zum letzten Platz gefüllt, von den Kameraden in wochenlangen Vorbereitungen alles für das Jubiläum hergerichtet worden. Den ersten Höhepunkt bildete die Heilige Messe, zelebriert von Kurat Mgsr. Friedrich Zeinar, im Anschluss nahm Kommandant Brandrat Stefan Brandstätter stellvertretend die Grtulationsadressen der Ehrengäste - u.a. Bürgermeister Edi Rettenbacher, LAbg. Hermann Hauer und Abschnittsbrandinspektor Thomas Ruzicka - entgegen. Brandstätter selbst nahm seine Ansprache zum Anlass, sich bei allen Kameraden, Helfern und Freunden für die gemeinsame Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten zu bedanken. 1996 war er als Kommandant-Stellvertreter ins Kommando eingestiegen, mit der Mitgliederversammlung im Jänner 2016 wird er aus dem Führungsteam ausscheiden.

Im Anschluss an den Festakt hielt der Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte in der Feuerwehr Küb, Löschmeister Christoph Rella, einen Vortrag über die 120-jährige Geschichte der Wehr, angefangen mit ihrer Gründung 1895 bis hin in die Zeit des 21. Jahrhunderts. Im Zuge des Vortrags wurde auch die neue Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Küb vorgestellt. Das Buch ist im Oktober im Kral-Verlag erschienen und ist ab sofort beim Autor, bei der Feuerwehr sowie in der Buchfiliale in Gloggnitz erhältlich. Nach der Präsentation lud die Feuerwehr zu einem Mittagessen und einer historischen Ausstellung im 1. Stock des Gebäudes.

Die Organisatoren danken allen Kameraden und Helfern, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

FF Küb 120 Jahrfeier

Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB
Vorschaubild zu - 120 Jahre FF KÜB

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Freiwillige Feuerwehr Küb flog aus!!!

Kategorie: Veranstaltung | 13.10.2015, 10:27

Der diesjährige Feuerwehrausflug der Freiwilligen Feuerwehr Küb brachte uns zur Hauptfeuerwache und neuen Ausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien nach Floridsdorf. Nach einer sehr interessanten Führung mit vielen Fahrzeugen einem „Indoor-Brandhaus“ mit 4(!) Stockwerken konnten wir Wien in der Luft erleben, den alle die mutig genug waren , konnten mit der 30m hohen Drehleiter einer Blick von oben riskieren. Zur Mittagsstärkung ging es dann zur Kolarik´s Luftburg mit anschließenden Besuch im Prater und  der Wiener Wiesn. Über einen gelungenen Abschluss konnten sich die über 40 Mitgereisten beim Heurigen in Sooss freuen. Vielen Dank an die Organisatoren  Walter und Maria Sotny und Andreas Heinfellner für diesen tollen Tag in unserer Bundeshauptstadt!

Diese Galerie enthält keine Bilder.

kommentieren (0) & teilen

Kunst und Kultur im Feuerwehrhaus Küb

Kategorie: Veranstaltung | 08.08.2015, 10:18

Dass sich die Freiwillige Feuerwehr Küb nicht nur mit Technik, Einsatztaktik und Wettkämpfe beschäftigt, sondern auch eine Ader für Kunst und Kultur hat, hat am 7. August erneut das Benefiz-Dozentenkonzert der "Payerbacher Meisterkurse" unter der Leitung von Eva Salmutter in der Gerätehalle bewiesen. Trotz der hohen Temperaturen waren der Einladung der Wehr rund 60 musikinteressierte Gäste gefolgt, um den Klängen der Violisten, Flöten- und Trompetenspieler zu lauschen - und es war wie im Vorjahr, als das erste Konzert im Feuerwehrhaus stattfand, wieder ein Hochgenuss. Auch für die anwesenden Ehrengäste, u.a. Vize-Bürgermeister Jochen Bous und GGR Thomas Hamele. Kommandant Stefan Brandstätter bedankte sich bei den Künstlerinnen und Künstlern für die tolle Darbietung sehr herzlich. Die Einnahmen des Konzerts kommen der Feuerwehr zugute.

Vorschaubild zu - Benefizkonzert 2015
Vorschaubild zu - Benefizkonzert 2015
Vorschaubild zu - Benefizkonzert 2015

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

13 Seiten: [ 1 2 3 4 5 6 7 10 ... 13 ] oder

Suche im Newsarchiv

Verwandte Seiten: Newsarchiv, Termine, Einsätze, Bilder

1999-2025 Freiwillige Feuerwehr Küb - Impressum