Freiwillige
Feuerwehr Küb
Land Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Abschnitt Gloggnitz

News

Suche & Filter

Ausflug zum Wiener Derby

Kategorie: Kameradschaft | 27.10.2002, 00:00

Rapid:Austria
Lange war es geplant, oft wurde es vorschoben: Ein Ausflug zu einem Bundesligaspiel nach Wien. War anfangs ein Spiel Rapid-Tirol geplant, entschieden wir uns aufgrund des Ausscheidens Tirols aus der Liga das Wiener Derby im neuen Hanappi-Stadion zu besuchen. Am 27.10.2002 war es schließlich so weit: 14 Rapid und Austria-Anhänger, großteils aus unserer Feuerwehrjugend machten sich auf den Weg nach Hütteldorf. Zuerst spielten die ehemaligen Rapidstars gegen die "alten" Austrianer, wobei sich Rapid 4:2 durchsetzen konnte. Im zweiten (Bundesliga-)Spiel Revanchierte sich die Wiener Austria mit einem 2:1 Derbysieg über Rapid.
Nach dem Spiel konnten sich die Fußballbegeisterten unter uns noch ein Autogramm vom Rapid-Tormann Helge Payer holen, bevor es wieder heimwärts ging. Der krönende Abschluss war ein Besuch beim McDonalds in Neunkirchen.
kommentieren (0) & teilen

Gemeindeübung

Kategorie: Ausbildung | 25.10.2002, 00:00

Am Freitag fand die alljährliche Gemeindeübung statt, die aufgrund des Hochwassers vom 7.6. auf den 25.10. verschoben wurde. Bei der von der Feuerwehr Payerbach hervorragend ausgearbeiteten Übung nahmen die Feuerwehren Küb, Payerbach und Schlöglmühl sowie das Rote Kreuz teil. Die Aufgabe der mit 13 Mann anwesenden Feuerwehr Küb war die Absicherung der Unfallstelle, Aufbau des Brandschutzes sowie die Rettung einer verletzten Person.
Abschließend wurden wir von der Gemeinde zu einem Essen ins Gasthaus Hübner eingeladen.
kommentieren (0) & teilen

Begräbnis

Kategorie: Kirchlicher Anlass | 17.10.2002, 00:00

Heute Nachmittag fand in der Pfarrkirche Payerbach das Begräbnis unsers kürzlich verstobenen Kameraden ELM Karl Wallner statt. Eine zahlreich anwesende Feuerwehr Küb erwies dem Verstorbenen die letzte Ehre.
kommentieren (1) & teilen

Feuerwehrausflug

Kategorie: Kameradschaft | 14.10.2002, 00:00

Der traditionelle Feuerwehrausflug führte uns dieses Jahr nach Burgenland und ins nördliche Niederösterreich.
Die erste Station war der Hauswirt in Kittsee/Burgenland, wo wir eine phantastische Führung durch die Firma sowie die Jause genossen. Weiter ging es in den Safaripark nach Gänserndorf, wo die Tiere in freier Wildbahn leben. Von dort aus ging es weiter nach Hainburg, speziell in den historischen Ortskern. Den krönenden Abschluss bildete ein Besuch bei einem Weinheurigen in Sooß.
Bilder folgen!
kommentieren (0) & teilen

6. Übung (Abschlussübung)

Kategorie: Ausbildung | 13.10.2002, 00:00

Ein Verkehrsunfall mit einem brennenden Fahrzeug und vier verletzten Personen war die Übungsannahme der letzten Übung im Jahr 2002, ausgearbeitet durch OBI Brandstätter Stefan und V Bous Jochen.
Teilgenommen haben 21 Mann der FF Küb mit allen vier Fahrzeugen in der Zeit von 9:00-12:00.
Die Übung konnte ohne größere Mängel erfolgreich durchgeführt werden. Leider zeigte sich auch, dass bei einem brennenden Fahrzeug jede Sekunde zählt, und auch die schnellste Feuerwehr oft zu spät zur Rettung kommt.
Bilder folgen!
kommentieren (0) & teilen

Suche nach vermisster Person

Kategorie: Technischer Einsatz | 10.10.2002, 00:00

Als die Feuerwehren Küb, Payerbach und Schlöglmühl am Donnerstag (10.10.2002) zu einer Suchaktion gerufen wurden, erahnte keiner das Ausmaß, das dieser Einsatz annehmen würde. Eine etwa 80-jährige Frau war seit Mittag aus dem Sozialheim in Payerbach abgängig. Als das Pflegepersonal die betagte Dame am Abend noch nicht gefunden hatte, wurden die Feuerwehren der Gemeinde Payerbach zur Unterstützung alarmiert. Noch am Donnerstag wurde jeder Winkel im Umkreis von mehreren Kilometern, inklusive die Waldgebiete in der Gegend, systematisch abgesucht. Um 23:00 Uhr wurde die Suche aufgrund der Dunkelheit abgebrochen und am nächsten Morgen ab 9:00 Uhr wieder fortgesetzt. Auch eine neuerliche Suche, bei der auch die Hundestaffel des Roten Kreuzes mit 8 Hunden anwesend war, brachte keinen Erfolg. Freitags um ca. 14:00 Uhr kam dann der erleichternde Anruf von der Gendarmerie: Die Abgängige Stieg in den Zug, fuhr damit nach Wien und wurde dort in verwirrtem zustand ins Kaiser Franz Joseph Spital eingeliefert. So fand der Einsatz, bei dem Schlimmstes zu befürchten war, doch noch ein gutes Ende.

Klicken zum vergrößern

Einsatzdetails

Ausfahrt10.10.2002, 18:20
Rückkehr10.10.2002, 23:30
kommentieren (0) & teilen

Kindergartenübung

Kategorie: Ausbildung | 03.10.2002, 00:00

Am Vormittag des 3.10.2002 (Donnerstags) fand im Landeskindergarten in Schlöglmühl eine Räumungsübung statt, die jedes Jahr in einer anderen Bildungseinrichtung in der Gemeinde abgehalten wird.
In der Zeit von 9:00-11:00 nahmen alle drei Feuerwehren der Gemeinde (Küb mit 6 Mann) teil. In der ersten Stunde wurde den Kindern das richtige Verhalten im Brandfall sowie unsere Ausrüstung (Atemschutzgeräte) erklärt, in der zweiten Stunde fand ein Probealarm mit Evakuierung statt.
kommentieren (0) & teilen

5. Übung

Kategorie: Ausbildung | 25.09.2002, 22:00

Am Mittwoch den 25.9. fand von 19:00-21:00 die 5. (Nacht)übung statt. Übungsannahme war ein Brand in einem Einfamilienhaus mit einer verletzten Person, die mittels schwerem Atemschutz gerettet werden musste. Mit dem in Bau befindlichen Hauses des Kommandanten-Stellvertreter stand uns ein hervorragendes Übungsobjekt zur Verfügung. Anwesend waren 10 Mann mit dem KDO und RLFA-2000.
kommentieren (0) & teilen

Fahrzeugbergung

Kategorie: Technischer Einsatz | 22.09.2002, 00:00

Am Abend des 22.9.2002 (Sonntag) musste die FF Küb zu einer Fahrzeugbergung zwischen Küb und Payerbach ausrücken, weil ein alkoholisierter Lenker von der Straße abkam.
Ein genauerer Bericht und Bilder folgen!

Einsatzdetails

Ausfahrt22.09.2002, 20:10
Rückkehr22.09.2002, 21:30
kommentieren (0) & teilen

Katze von Baum gerettet

Kategorie: Technischer Einsatz | 14.09.2002, 17:00

Nur einen Tag nach den Öleinsatz im Kastell Küb wurde die Feuerwehr Küb am Nachmittag des Samstag, 14.9.2002 zu dem wohl typischsten Einsatz gerufen. Eine Dame hatte uns gebeten ihre seit zwei Tagen am Baum verweilende Katze zu retten. Dem ängstlichen Tier scheint nach augenscheinlicher Untersuchung gut zu gehen.
Im Einsatz war das TLF mit 4 Mann für 1,5 Stunden.
Alarm: 15:15 Uhr
Dauer: 15:20-16:45 Uhr Der Einsatz wurde mit 4 Mann in 1,5 Stunden erfolgreich erledigt.

Einsatzdetails

Ausfahrt14.09.2002, 15:20
Rückkehr14.09.2002, 16:45
kommentieren (0) & teilen

122 Seiten: [ 1 ... 70 80 90 100 110 114 115 116 117 118 119 120 ... 122 ] oder

Suche im Newsarchiv

Verwandte Seiten: Newsarchiv, Termine, Einsätze, Bilder

1999-2023 Freiwillige Feuerwehr Küb - Impressum