Freiwillige
Feuerwehr Küb
Land Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Abschnitt Gloggnitz

News

Suche & Filter

Staunende Gesichter bei der FF KÜB

Kategorie: Sonstiges | 23.11.2007, 09:15

Am Donnerstag, 22.11. 2007 war der Kindergarten Schmidsdorf zu Gast bei der Freiw. Feuerwehr Küb. Zu Fuß stapften die 22 Kids vom Kindergarten zum Feuerwehrhaus, indem sie mit Keksen und warmen Tee empfangen wurden. Nach der Stärkung wurde die Freiw. Feuerwehr Küb mit einem Geschenk bedacht „ Das Lied der Freiwilligen Feuerwehr Küb“ wurde sowohl in schriftlicher als auch in akustischer Form übergeben. Herzlichen Dank dem Kindergarten Schmidsdorf dafür! Beim Wissensquiz, Bilder zum Ausmalen, probieren eines richtigen Feuerwehrhelmes, sowie das Bestaunen der Geräte und Fahrzeuge war natürlich der Höhepunkt des Tages. Abschließend ging es dann mit den Feuerwehrfahrzeugen wieder Richtung Kindergarten Schmidsdorf! Besonders glücklich machte uns ein Zitat eines Kindes auf dem Weg zum Kindergarten: „Das war ein wirklich schöner Tag!“
Vorschaubild zu - KIGA Schmidsdorf
Vorschaubild zu - KIGA Schmidsdorf
Vorschaubild zu - KIGA Schmidsdorf
Vorschaubild zu - KIGA Schmidsdorf
Vorschaubild zu - KIGA Schmidsdorf

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Herbstausbildung rund ums "Funken"

Kategorie: Jugend | 21.11.2007, 09:33

Die Herbstausbildung der Feuerwehrjugend hat heuer das "Melderwesen" am Programm. Die jungen Mädels und Burschen sollen spielerisch die "Scheue" vom Funkgerät verlieren, wichtigte Details bei Funkgeräten erkennen und einfache Funksprüche absetzen können. Gemeinsam mit der FF Payerbach wird sich die FJ der FF Küb auf die Prüfung, die am 13. Dezember 2007 in Gloggnitz stattfinden wird, vorbereiten! Das natürlich neben dem eifrigen Funken auch der Spaß nicht zu kurz kommt, ist wohl selbsverständlich!
kommentieren (0) & teilen

Neues Gesicht bei der FJ Küb

Kategorie: Jugend | 21.11.2007, 09:24

Ab sofort ist die Feuerwehrjugend Küb wieder um ein Mitglied "reicher". Dominic BRANDSTÄTTER ist das neue Gesicht bei der Küber Feuerwehrjugend. Viel Spaß und Erfolg wünschen dir deine Jugendführer!
Vorschaubild zu - Neues Gesicht bei der FJ KÜB

Bild Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

FJ Küb im Bezirk voran

Kategorie: Jugend | 21.11.2007, 09:18

Wie schon zahlreich in den Medien berichtet wurde, konnte die Feuerwehrjugend Küb bei der NÖN Vereinswahl mit 14.211 Stimmen den guten 14. Platz aus NÖ errerichen. Obendrein gingen sie sogar als beliebteste Institution im Bezirk Neunkirchen hervor. Unter den Gratulanten allen voran Bgm. Peter PASA und Abschnittsfeuerwehrkommandat BR Stefan BRANDSTÄTTER!

Ein herzliches DANKE den vielen fleißigen Schreibern und Einsendern, die dazu beigetragen haben, daß die FJ Küb vo viele Stimmen erreichen konnte!

ALLES Gute!
Vorschaubild zu - NÖN-Vereinsaktion

Bild Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Baum auf Stromleitung: Erstes Opfer der weißen Pracht

Kategorie: Technischer Einsatz | 20.10.2007, 18:02

Der Schnee - für die einen ein Segen für die anderen ein Problem - und in diesem Fall zweiteres für einen Baum, da dieser unter der Last auf die Leitungen der Post und der örtlichen Stromversorgung fiel.
Alarmiert durch einen aufmerksamen Bürger, rückte die FF Küb sogleich mit 11 Mann und 3 Fahrzeugen (KDO, RLFA-2000, VF) aus. Ebenfalls vor Ort war, Hr. Krachler Gottfried, seines Zeichens Leiter des Gemeindebauhofs, welcher den Strom abstellte, um uns ein gefahrloses Arbeiten zu ermöglichen.

Mittels Motorkettensäge wurde schließlich der Baum entfernt und zur Seite geräumt. Die restlichen Teile der abgerissenen Stromleitung wurden abgezwickt und ebenfalls beseitigt.
Nach etwa einer Stunde rückten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Einsatzdetails

Ausfahrt20.10.2007, 15:40
Rückkehr20.10.2007, 16:40
kommentieren (0) & teilen

Küber Florian erschienen!

Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit | 19.10.2007, 18:25

Mit etwas Verspätung ist dieser Tage die neueste Ausgabe des "Küber Florian" erschienen. Top-Thema: Das Hochwasser im September! Das Blatt wird in den kommenden Tagen von den Verteilern ausgetragen.

Wer nicht so lange warten will, findet die aktulle Ausgabe bereits jetzt zum Downloaden: Küber Florian 03/2007.
kommentieren (0) & teilen

Funklehrgang absolviert

Kategorie: Ausbildung | 16.10.2007, 21:45

FM Michael Wallner hat am Sonntag, den 14. Oktober 2007 in Seebenstein das Modul Funk absolviert, und ist damit fertig ausgebildeter Feuerwehrfunker. Dem Lehrgang war zuvor eine Funkgrundausbildung in der eigenen Feuerwehr vorausgegangen, in dem Michael bereits die Grundlagen von unserem Sachbearbeiter Nachrichtendienst erlernt hat.
kommentieren (0) & teilen

Abschlussübung: Waldstück in Flammen

Kategorie: Ausbildung | 14.10.2007, 12:34

Das Ausbildungsjahr neigt sich dem Ende zu und so wurde am 14. Okt. 2007, die letzte der jährlichen großen Übungen abgehalten. Passend zum Jahresbeginn (Silbersbergbrand) und zahlreichen weiteren Brandeinsätzen im unwegsamen Gelände, wurde in der Abschlussübung das Szenario eines Waldbrandes nochmals beübt und trainiert. Ausgehend von der Meldung eines aufmerksamen Mitbürgers wurden die Kameraden zum Brandobjekt, einem Waldstück in Pettenbach, alarmiert. Während des RLFA-2000 die Brandbekämpfung vornahm, sorgte das KLF-W für die Wasserversorgung, hergestellt über das Reservoir in Pettenbach.

Im Zuge dieser Übung konnten auch unsere neuen Einsatzmaschinisten ihr Können unter Beweis stellen, ebenso wie die Burschen und Mädchen der Feuerwehrjugend, welche neben, zusehen und lernen, schließlich auch noch zum Strahlrohr greifen durften.

Abschluss fand die Übung, nach erfolgreichen Löschangriff, bei einem traditionellen Essen im Gasthaus zum „klanan Jim“.
kommentieren (0) & teilen

Drei neu ausgebildete Einsatzmaschinisten

Kategorie: Ausbildung | 08.10.2007, 00:40

Vom 5. bis 6. Oktober 2007 fand im Feuerwehrhaus in Aue die heurige Einsatzmaschinistenausbildung des AFKDO Gloggnitz statt. Mit von der Partie waren auch drei Mitglieder der FF Küb (FM Johannes Rella, FM Matthias Rella und FM Stefan Wallner), welche in den zwei Tagen über die Einsatzfahrt, die Funktionsweise von Pumpen und Aggreagten sowie deren praktische Anwendung einiges gelernt haben.

Nun haben diese drei Feuerwehrmänner die Grundlagen des Maschinistenhandwerks erlernt, welche sie nun noch in der Feuerwehr auf eignem Gerät festigen sollen.
kommentieren (0) & teilen

Verkehrsregler Nummer 4

Kategorie: Ausbildung | 08.10.2007, 00:32

Am 5. Oktober 2007 absolvierte unser Zeugmeister BM Peter Grißauer in der Feuerwehrschule in Tulln den Verkehrsreglerlehrgang mit Erfolg. Damit ist Peter bereits der vierte offiziell geprüfte Verkehrsregler in unserer Feuerwehr.

Beim Verkehrsreglerlehrgang lernt das Feuerwehrmitglied über die gesetzlichen Hintergründe und die Grundlagen des Straßenverkehrs und deren Regelung. Abschließend muss selbstständig auf einer Kreuzung in Tulln der Verkehr geregelt werden - vor den wachsamen Augen der NÖ Verkehrspolizei.
kommentieren (0) & teilen

125 Seiten: [ 1 ... 30 40 50 60 70 71 72 73 74 75 76 80 90 100 110 120 ... 125 ] oder

Suche im Newsarchiv

Verwandte Seiten: Newsarchiv, Termine, Einsätze, Bilder

1999-2025 Freiwillige Feuerwehr Küb - Impressum