Softwarepatente in Europa - Das Ende für billige/gratis Programme
Kategorie: Sonstiges | 25.08.2001, 00:00
Viele von euch werden sich jetzt denken, was Softwarepatente mit der Feuerwehr zu tun haben. Sehr viel!!! Darum unbedingt weiterlesen:Vorgeschichte: Derzeit dürfen keine Softwarepatente in Europa angemeldet werden. Dies will die EU jetzt ändern. Ein solches Gesetz wäre das Aus für Freeware und OpenSource-Programme, wie sie vor allem von Privatpersonen als auch Feuerwehren benutzt werden. Betroffen wäre wie immer der "kleine Mann", der dann tausende von Schilling/Euro für Programme ausgeben müsste, die heute noch gratis angeboten werden.
Originaltext: Die Europäische Union will das Verbot für Softwarepatente in Europa abschaffen! Hierdurch könnten bereits simple Algorithmen (Verfahren) patentiert werden und würde daher zu einem Innovationsabschwung führen, den Wettbewerb stark einschränken und Monopolbildung begünstigen. Bisher freie Dateiformate (z.B. GIF) könnten dann nicht mehr verwendet werden, Free- und Shareware würden ganz und gar vom Markt verschwinden, weil sich fremde bestimmte in diesen Programmen verwendete Algorithmen patentieren lassen können und diese bereits patentiert sind, so dass sie nicht mehr verwendet werden dürfen. Schließen also auch Sie sich der Bewegung (Petition) gegen diese Abschaffung des Patentierungsverbots an!
Betroffen sind u.a. folgende Programme: Winamp, Linux, Winzip, ICQ, Irfan-View und der Meybohm HTML-Editor (mit dem diese Seite erstellt wurde). Wusstet ihr, dass auch die beliebten Dateiformate .mp3 und .gif eigentlich patentiert sind, jedoch aufgrund der derzeitigen Gesetzeslage frei benutzt werden dürfen. Stellt euch ein Leben ohne mp3-Musik und gif-Bilder (vor allem im Internet) vor! Darum helft mit, dieses Gesetz zu verhindern und nehmt euch 3 Minuten Zeit zum wählen:
Abstimmen
Weitere (sehr beliebte) Seiten, die schon rechtliche Probleme bekommen haben:
www.meybohm.de Meybohm HTML-Editor
http://de.selfhtml.org/
Self-HTML