Freiwillige
Feuerwehr Küb
Land Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Abschnitt Gloggnitz

News

Suche & Filter

Freiwillige Feuerwehr Küb feiert 130-jähriges Bestehen

Kategorie: Veranstaltung | 05.10.2025, 18:33

Die Freiwillige Feuerwehr Küb hat am Samstag im Rahmen des Erntedankfestes bei der Barbarakapelle Küb ihr 130-jähriges Bestehen gefeiert. Die Heilige Messe las Pfarrer Heimo Sitter, als Ehrengäste wohnten u.a. Bürgermeister Jochen Bous und Abschnittskommandant Thomas Rauch bei. Kommandant Andreas Heinfellner nahm das Jubiläum zu Anlass, um auf das Erreichte zurückzublicken und nannte die klimabedingt vermehrten Hochwasser- und Waldbrandeinsätze als Herausforderung.

Um für diese Gefahren gerüstet zu sein, hat die Feuerwehr Küb Waldbrandhelme, Lungenautomaten und Regenjacken angekauft, die von Pfarrer Sitter feierlich gesegnet wurden. Bei dieser Gelegenheit wurden zahlreiche Feuerwehrmitglieder für ihren Dienst während der Hochwasserkatastrophe 2024 ausgezeichnet. Im Anschluss lud die Feuerwehr zum gemütlichen Beisammensein zum Heurigen Kobermann. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte der Musikverein Kreuzberg.

Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier
Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier
Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier
Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier
Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier
Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier
Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Krönender Abschluss des Aufest-Wochenendes

Kategorie: Veranstaltung | 20.07.2025, 21:55

Das 47. Küber Aufest ist mit dem traditionellen Frühschoppen am Sonntag in Küb stimmungsvoll und erfolgreich zu Ende gegangen. Während die "Gasgeber" auf der Bühne ihres Namens gerecht wurden, genoss das zahlreiche Publikum Musik und Kulinarik. Unter den Ehrengästen gesichtet wurden zahlreiche Gemeinderäte, Feuerwehrkameraden und Vereinsfunktionäre. Danke fürs Dabeisein und danke an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Küber Aufest 2025

Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Ein toller Samstag mit den "Heckenkleschern"

Kategorie: Veranstaltung | 20.07.2025, 10:11

Mit dem Auftritt der "Heckenklescher" hat das Küber Aufest am Samstag in Küb seinen nächsten Höhepunkt erreicht. Die Party dauerte noch bis in die Nachtstunden an, dem jungen und junggebliebenen Publikum gefiel es wieder außerordentlich. Am heutigen Sonntag lädt die Feuerwehr Küb herzlich zum Früchschoppen. Schaut vorbei, holt Euch ein Henderl oder rockt die Tanzbühne! On stage heute: "Die Gasgeber".

Küber Aufest 2025

Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Fulminanter Start ins Aufest-Wochenende

Kategorie: Veranstaltung | 19.07.2025, 14:09

Am Freitag ist die Küber Feuerwehr fulminant ins heurige Aufest-Wochenende in Küb gestartet. Für ordentliche Stimmung sorgten diesmal die "Pagger Buam" und brachten die bestens gefüllte Festhalle zum Beben. Am heutigen Samstag geht es mit den "Heckenkleschern" weiter. Kommt vorbei und feiert mit!

Küber Aufest 2025

Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Großer Andrang bei Küber Ferienspiel

Kategorie: Veranstaltung | 28.08.2024, 10:19

Am 27. August hat die Freiwillige Feuerwehr Küb das diesjährige Feuerwehr-Ferienspiel der Marktgemeinde ausgerichtet. Die knapp 30 Kinder (teilweise mit Begleitung der Eltern) erwartete ein spannender Nachmittag inkl. "Zielspritzen", Hebekissen-Schaukeln, Spreitzer-Schneiden etc. Kommandant-Stellvertreter Tim Bous stellte den Kids das Feuerwehrhaus, die Geräte und Fahrzeuge vor. Ein Spritztour mit dem Feuerwehrautos war freilich auch mit dabei. Zum Abschluss gab es für alle Kinder Getränke und ein Eis. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Helferinnen!

Vorschaubild zu - Ferienspiel 2024
Vorschaubild zu - Ferienspiel 2024
Vorschaubild zu - Ferienspiel 2024
Vorschaubild zu - Ferienspiel 2024
Vorschaubild zu - Ferienspiel 2024
Vorschaubild zu - Ferienspiel 2024
Vorschaubild zu - Ferienspiel 2024

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Küber Aufest: Auszeichnung für Feuerwehrjugend

Kategorie: Veranstaltung | 27.07.2024, 11:53

Das Küber Aufest ist am vergangenen Wochenende wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Den Höhepunkt bildete in der ESV-Halle in Küb neben zwei gelungenen (Party-)Abenden am Freitag und Samstag freilich die Auszeichnung der Küber Feuerwehrjugend, die bei den jüngsten Landesbewerben in Ruprechtshofen einen grandiosen Doppelsieg (bei 6.700 Bewerbern) eingefahren hatte. Die Jugendlichen wurden im Rahmen des Frühschoppens von Kommandant Andreas Heinfellner geehrt. Der Auszeichnung wohnten auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister und Feuerwehrjugendbetreuer Jochen Bous, Vize Joachim Köll, GR Wolfgang Arlt, GGR Thomas Hamele, GGR Franz Perner und GR Werner Schweiger, bei. Die Freiwillige Feuerwehr Küb gratuliert herzlich! Herzlicher Dank ergeht an alle Gäste sowie an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen des Aufestes beigetragen haben!

Vorschaubild zu - 2024 Küber Aufest
Vorschaubild zu - 2024 Küber Aufest
Vorschaubild zu - 2024 Küber Aufest
Vorschaubild zu - 2024 Küber Aufest
Vorschaubild zu - 2024 Küber Aufest
Vorschaubild zu - 2024 Küber Aufest
Vorschaubild zu - 2024 Küber Aufest

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Volles Haus im Feuerwehrhaus

Kategorie: Veranstaltung | 18.11.2023, 21:00

Ein volles Haus, das war auch heuer wieder das Ziel bei der 14. Ausgabe der „Mensch-ärgere-dich-nicht-Meisterschaften“ im Feuerwehrhaus in Küb. 96 Spielkarten wurden an Frau und Mann gebracht und so war auch das Feuerwehrhaus gut gefüllt. Die Meisterschaften wurden dabei wieder im doppelten Modus bestehend aus einem Grunddurchgang über drei Runden sowie einem Playoff mit den besten 64 Spielern, ausgetragen. Im Grunddurchgang gilt es hierbei möglichst viele Punkte zu sammeln, um sich so für das Playoff zu qualifizieren. Das im K.O-Modus ausgetragene Playoff führte dabei über 5 Runden, welche von Runde zu Runde spannender und nervenaufreibender wurden.

Die besten acht Spieler, welche sich schließlich im Großen und Kleinen Finale die Plätze ausmachten durften sich dabei auch heuer wieder über tolle Preise freuen. Das Besondere im heurigen Jahr war dabei, dass sich gleich drei Spieler mit Doppelkarten, also mit zwei Farben auf einem Brett gleichzeitig spielend, für die besten Acht qualifizieren konnten. Für den Fall einer Teilnahme am großen und kleinen Finale, welche auch gleichzeitig ausgetragen wurden, musste hierbei eine Vertretung nominiert werden. Neue Mensch-ärgere-dich-nicht Meisterin wurde hierbei Anna Halbritter, welche sich im Großen Finale durchsetzen konnte und ihre Mitbewerber Jakob Waitz (Platz zwei und drei!) sowie Karin Frass (Platz 4) in die Schranken wies. Im kleinen Finale um die Plätze 5 bis 8 setze sich schließlich Markus Frass (in Vertretung für seine Frau Karin) vor Anton Stögerer, Petra Weissenbacher und Halbritter Claudia (in Vertretung für ihre Tochter Anna) durch. Die Mitglieder der Feuerwehr Küb, allen voran Kommandant Andreas Heinfellner, gratulierten allen Gewinnern sehr herzlich.

Dank gilt an dieser Stelle allen tatkräftigen Unterstützern in der Organisation und Verpflegung sowie den großzügigen Spendern, welche wieder zum Gelingen eines tollen Turniers beigetragen haben.

In diesem Sinnen, bis nächstes Jahr, wenn es wieder heißt „Mensch, ärgere dich nicht!“.

Vorschaubild zu - MÄDN- Turnier 2023
Vorschaubild zu - MÄDN- Turnier 2023
Vorschaubild zu - MÄDN- Turnier 2023
Vorschaubild zu - MÄDN- Turnier 2023
Vorschaubild zu - MÄDN- Turnier 2023
Vorschaubild zu - MÄDN- Turnier 2023

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

45. Küber Aufest

Kategorie: Veranstaltung | 05.06.2023, 21:39

Das Küber Aufest geht in seine 45. Auflage und DAS erwartet Sie:

FREITAG, 21. Juli 2023 - die Pagger Buam, ab 21.30 Uhr
SAMSTAG, 22. Juli 2023 - die Lauser
SONNTAG, 23. Juli 2023 - Frühschoppen mit die Gasgeber und Riesenbausteinverlosung!

Vorschaubild zu - Aufest 2023

Bild Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Küber Aufest feiert fulminanten Abschluss

Kategorie: Veranstaltung | 26.07.2022, 10:42

Das 44. Küber Aufest ist am Sonntag fulminant zu Ende gegangen. War die Anzahl der Gäste am Freitag noch durchschnittlich gewesen, so verwandelte sich die ESV-Halle am Samstagabend - mit mehr als 650 Besuchern - und beim Frühschoppen am Sonntag in einen wahren Hexenkessel. Nicht nur waren die Heurigenbänke fast bist auf den letzten Platz gefüllt, auch sorgten die "Edlseer" und die "Schwarzataler" für beste Stimmung. Für Speis und Trank war gesorgt, die "Logistik" hatte alle Hände voll zu tun.

Einen besonderen Höhepunkt bildete die Ehrung der Küber Jugend, die zuletzt bei den Leistungsbewerben auf Abschnitts-, Bezirks- und Landesebene sehr gute Erfolge eingefahren hat und nun im August sogar bei den Bundesbewerben antritt. Geehrt wurde am Sonntag auch Frau Anni Prangl für ihre jahrzehntelange großartige Unterstützung und Hilfe in und um die Feuerwehr. Ihr wurde im Besein von Kommandant Andreas Heinfellner, Abschnittskommandant-Stellvertreter Marc Meierhofer und Bürgermeister Edi Rettenbacher die Florianiplakette verliehen.

Unter den Festbesuchern wurden unter anderem folgende weitere Ehrengäste gesichtet: Vize-Bürgermeister Jochen Bous, die GGRe Thomas Hamele und Joachim Köll, die GRe Erwin Klambauer, Gernot Toplitsch, Wolfgang Arlt, Christoph Rella, Gerald Kobermann und Tim Bous, Pfarrer Ernst Pankl aus Gloggnitz, Ehrenbrandrat Friedrich Wernhart, die Kommandanten der Nachbarwehren Franz Schremser (Payerbach), Richard Pein (Schlöglmühl) und Wolfgang Döller (Prein) sowie Abordnungen der Feuerwehren Semmering, Schottwien und Eichberg. Ebenfalls vertreten waren Mitglieder des WSV Payerbach und des Feitlklub Küb.

Herzlichen Dank an alle Gäste und an alle, die mitgeholfen haben!

44. Küber Aufest - Samstag und Sonntag

Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest
Vorschaubild zu - 44. Küber Aufest

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Toller Auftakt mit Partyhits und Alphorneinlage

Kategorie: Veranstaltung | 23.07.2022, 01:15

Das 44. Küber Aufest ist am Freitag in das erste Festwochenende seit Ausbruch der Corona-Pandemie gestartet. Nach zwei Jahren Zwangspause fanden wieder zahlreiche Gäste, darunter viel Jugend, den Weg in die Küber Eisstockhalle, um die Nacht zum Tag zu machen. Für ausgelassene Stimmung sorgten diesmal die "Dirndl Rocker", die nicht nur Hits wie "Expresso & Tschianti" oder "Sempre, Sempre" zum Besten gaben, sondern auch mit seltenen Musikstückeinlagen - etwa mit einem Xylophon oder einem mehrere Meter langen Alphorn - bei den Partypeople für Furore sorgten. Für das leibliche Wohl war freilich gesorgt! Am Samstag geht die Party weiter. Es unterhalten "Die Edlseer" sowie "Die Schwarzataler" mit Starmaniac Sebastian Holzer!

44. Küber Aufest - Freitag

Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

13 Seiten: [ 1 2 3 4 10 ... 13 ] oder

Suche im Newsarchiv

Verwandte Seiten: Newsarchiv, Termine, Einsätze, Bilder

1999-2025 Freiwillige Feuerwehr Küb - Impressum