Verkehrsunfall auf der B27 bei Heufeld
Kategorie: Technischer Einsatz | 21.10.2014, 20:11
"Kommts schnell, da is grad was passiert" mit diesen Worten stürmte am Sonntag Mittag, 19.10., eine Frau in die Heufelderstube, in welcher die Kameraden der Feuerwehr Küb gerade nach der Abschlussübung zusammen saßen.
Auf der B27 im Kreuzungsbereich Heufeld, kam es zu einem Auffahrunfall. Während der Auffahrende PKW noch von der Straße auf einen Feldweg hinunterrollen konnte, drehte sich der zweite PKW und blieb auf dem Gegenverkehrsstreifen stehen.
Alle vier beteiligten Personen konnte die Fahrzeuge noch selbstständig verlassen. Unter ihnen befanden sich auch zwei Kinder, welche von der Feuerwehr sofort mit den sogenannten "Traumabären" versorgt wurden.
Tätigkeiten am Einsatzort waren neben dem Absichern der Unfallstelle sowie der Einrichtung einer Umleitung des von Gloggnitz kommenden Verkehrs über die alte B27 auch die Betreuung der verunfallten Personen bis zum eintreffen der ebenfalls zufällig vorbeikommenden Rettung.
Nach Freigabe der Unfallstelle und der Fahrzeuge durch die Polizei, wurde die Fahrbahn in Zusammenarbeit mit einem Mann der Straßenmeisterei gereinigt und der zweite PKW von der Unfallstelle entfernt und gesichert abgestellt.
Im Einsatz standen 13 Mann der Feuerwehr Küb mit vier Fahrzeugen, zwei RTW, eine Streife der Polizei sowie ein Mann der Straßenmeisterei.
Einsatzdetails
Ausfahrt | 19.10.2014, 12:00 |
Rückkehr | 19.10.2014, 13:00 |
Einsatzort | B27, Kreuzung Heufeld |
Eingesetzte Mitglieder | 13 |
Eingesetzte Fahrzeuge | KDO, KLFA-W, MTF, RLFA 2000 |
Bilder Anklicken zum Vergrößern.