Feierliche Fahrzeugsegnung im Feuerwehrhaus - Fotogalerie
Kategorie: Veranstaltung | 26.10.2021, 17:23
Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2021, ist das neue Hilfeleistungsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Küb feierlich gesegnet und seiner Bestimmung übergeben worden. Die Segnung erfolgte durch den Payerbacher Pfarrer Heimo Sitter und fand im Rahmen der 125-Jahr-Feier der Feuerwehr, die in der zu einem Festsaal umgebauten Gerätehalle des Feuerwehrhauses ausgerichtet wurde, statt. Dem Festakt wohnten unter anderem Bürgermeister Edi Rettenbacher, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer sowie Abschnittsverwalter Michael Pollross bei.
Überschattet wurde die Feierlichkeiten, die durch einen Sektempfang für Ehrengäste, Paten und Gönner am Montagabend eingeleitet worden waren, durch den Eindruck des verheerenden Waldbrandes in Hirschwang, der am Vorabend auf den Hängen des Mittagstein ausgebrochen war. Und so mussten auch die Ansprache des Kommandanten Andreas Heinfellner sowie die Grußadressen der Politik- und Feuerwehrvertreter nicht ohne Verweis auf den Waldbrand bleiben. Der Würde der Feier tat dies keinen Abbruch, sorgten doch die die traditionellen Weisen und speziellen Feuerwehrlieder des Damen-Chor "Zauber-Berg-Klang" allseits für Heiterkeit und Rührung.
Im Anschluss an die Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder sowie der Übergabe einer Jubiläums-Gedenktafel durch Ehrenkommandant Stefan Brandstätter nahm Pfarrer Sitter die feierliche Segnung des Autos vor dem Feuerwehrhaus vor. Als Patinnen des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs firmierten Sylvia Prangl und Martina Kobermann. Zum Ausklang des Festakts lud die Feuerwehr zu einem Buffet und einem Glaserl Wein oder Bier ein. Interessierten Festgästen wurde wiederum im Rahmen einer Leistungsschau die Möglichkeit gegeben, sich ein Bild über die Vorzüge des Einsatzfahrzeugs zu machen.
Ehrungen (25 Jahre): Andreas Heinfellner, Thomas Berger, Thomas Wallner, Martin Wallner
Silberne Ehrenadel der Marktgemeinde Payerbach: Jochen Bous

