Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich bestanden
Kategorie: Ausbildung | 30.10.2009, 14:45
Gleich drei Gruppen haben am Freitag, dem 23. Oktober 2009 in Küb die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" mit Erfolg bestanden. Bei dem nur alle zwei Jahre abgenommenen Theorie- und Praxistest verdienten sich je zwei Gruppen das Abzeichen in Silber, eine Gruppe reüssierte in Bronze."Bei dieser Prüfung wird ein Brandeinsatz simuliert, wo jeder Teilnehmer eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen hat", erzählt Stefan Brandstätter, Kommandant und selbst Prüfling, stolz. Neben den eigentlichen Löschmaßnahmen (mit Atemschutz) werden demnach auch Erste-Hilfe-Kenntnisse sowie das Wissen der Mannschaft über den Standort der Geräte im Fahrzeug ("Punktgenau"), gefährliche Stoffe und die Funktion der Einbaupumpe im Rüstlöschfahrzeug bewertet.
"Es ist eine Drillarbeit, hat aber nichts mit Geschwindigkeit zu tun", fügt Brandstätter hinzu. "Die Prüfer beobachten sehr genau, ob konzentriert und korrekt gearbeitet wird." Insgesamt haben die Mitglieder der Feuerwehr Küb zwei Monate für diese Leistungsprüfung geübt. "Manche Kameraden haben die Handgriffe sicherlich mehr als 100 Mal trainiert. Das ist Grundwissen. Da muss dann alles sitzen", schließt Brandstätter. Abgenommen wurde die Prüfung von einem bewährten Team des Abschnittsfeuerwehrkommandos.