Freiwillige
Feuerwehr Küb
Land Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Abschnitt Gloggnitz

News

Suche & Filter

Komposthaufenbrand geriet außer Kontrolle

Kategorie: Brandeinsatz | 18.06.2005, 20:41

Während die Feuerwehr Küb mit zwei aktiven Wettkampfgruppen und der Jugendgruppe an den Bezirkswettkämpfen teilnahm, erreichte uns von der Bezirksalarmzentrale die Meldung, dass ein Komposthaufenbrand in Pettenbach zu groß wurde. Unverzüglich rückten drei Mann unter der Leitung des erfahrenen Zugskommandanten HBM Werner Prangl zum Einsatzort aus. Unter Einsatz eines B-Rohres in Kombination mit einem Hochdruckrohr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Insgesamt standen drei Mann mit dem RLFA 2000 von 18:05 Uhr bis 19:30 Uhr im Einsatz.

Einsatzdetails

Ausfahrt18.06.2005, 18:05
Rückkehr18.06.2005, 19:30
kommentieren (0) & teilen

Wasserrohrbruch in Schmidsdorf

Kategorie: Technischer Einsatz | 14.06.2005, 13:37

Zu einem Wasserrohrbruch in Schmidsdorf wurden am 14.6.2005 die Feuerwehren Küb und Payerbach alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde unverzüglich das im Keller stehende Wasser mittels Tauchpumpe abgepumpt, und mit der Trockenlegung begonnen. Im Einsatz standen sieben Mann aus Küb mit KDO und RLFA, sowie vier Mann aus Payerbach mit dem TLFA 2000 für eine halbe Stunde (Alarm: 11:20 Uhr, Einsatzende: 12:00 Uhr).

Einsatzdetails

Ausfahrt14.06.2005, 11:25
Rückkehr14.06.2005, 12:00
kommentieren (0) & teilen

Neue Adresse: www.ff-kueb.at

Kategorie: Homepage | 13.06.2005, 15:10

Seit kurzem sind wir auch unter der Adresse www.ff-kueb.at zu erreichen. Natürlich gilt die "alte" Adresse (www.ff-kueb.info) weiterhin.
kommentieren (0) & teilen

Steckenposten beim Ghega-Radmarathon

Kategorie: Technischer Einsatz | 12.06.2005, 19:21

Beim diesjährigen Ghegamarathon des WSV Payerbach war wiederum die Hilfe der Feuerwehr Küb gefragt. Zwölf Mann besetzten 19 Streckenposten entlang der anspruchsvollen, 45km langen Strecke, und sorgten für die Sicherheit aller Teilnehmer. Leider häuften sich nach dem einsetzen heftiger Regenschauer die Stürze, von denen die meisten aber relativ glimpflich ausgingen.

Einsatzdetails

Ausfahrt12.06.2005, 09:00
Rückkehr12.06.2005, 15:00
Vorschaubild zu - Ghegamarathon 2005
Vorschaubild zu - Ghegamarathon 2005
Vorschaubild zu - Ghegamarathon 2005
Vorschaubild zu - Ghegamarathon 2005

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Bewerb des Abschnittes Aspang

Kategorie: Bewerb | 12.06.2005, 19:13

Beim Bewerb des Abschnittes Aspang am 11.6. konnte unsere Wettkampfgruppe wieder mit guten Leistungen aufzeigen. Im Bewerb Bronze konnte mit einem sehr schnellen und fehlerfreien Lauf der erste Platz erreicht werden, während uns im Silberbewerb 25 Fehlerpunkte (offene Kupplung in der Saugleitung und ein nicht ganz ausgerollter Druckschlauch) sowie die schlechte Auslosung eine bessere Platzierung kosteten. Unterm Strich wurden wir in Silber mit einer guten Zeit noch Fünfter.

Die Ergebnisse im Detail:
DisziplinPlatzAngriffFehlerStaffellaufPunkte
Bronze1.37,7052,5409,8
Silber5. 44,62552,9377,5
Vorschaubild zu - AFK Bewerb in Edlitz 2005
Vorschaubild zu - AFK Bewerb in Edlitz 2005
Vorschaubild zu - AFK Bewerb in Edlitz 2005

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Besuch der Interschutz

Kategorie: Kameradschaft | 09.06.2005, 18:44

Die Interschutz-Messe in Hannover ist die weltgrößte Fachmesse für Rettung, Brand- und Katastrohenschutz und wird nur alle fünf Jahre ausgerichtet. Vier Kameraden (BM Martin Wallner, FM Robert Wagner, FM Peter Grißauer und FM Stefan Wallner) liesen sich diese Gelegenheit nicht entgehen, und machten sich auf den Weg. Von 6.6. bis 8.6. konnten sich die Kameraden die neuesten Fahrzeuge, Löschsysteme und Entwicklungen genauestens ansehen und teilweise sogar selbst ausprobieren.
Vorschaubild zu - Interschutz 2005 in Hannover
Vorschaubild zu - Interschutz 2005 in Hannover
Vorschaubild zu - Interschutz 2005 in Hannover
Vorschaubild zu - Interschutz 2005 in Hannover

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Schnelle Zeiten in strömenden Regen

Kategorie: Bewerb | 04.06.2005, 20:01

Der diesjährige Bewerb des Feuerwehrabschnittes Gloggnitz in St. Valentin-Landschach wird den teilnehmern vor allem wegen des heftigen Regens in erinnerung bleiben. Nichts desto trotz konnte sich die Wettkampfgruppe Küb im eigenen Abschnitt sowohl in Bronze als auch in Silber den 2. Platz (Sieger in beiden Bewerben war die Gruppe Otterthal 1) sichern.

Die Ergebnisse im Detail:
DisziplinPlatzPunkteAngriffFehlerStaffellauf
Bronze2.401,538,7554,8
Silber2. 399,442,5058,1
kommentieren (0) & teilen

Zwei Mal Erster in Eisenstadt-Umgebung

Kategorie: Bewerb | 29.05.2005, 10:17

Am Samstag, 28.5.2005 nahm die erste Wettkampfgruppe an den Bezirksbewerben des Bezirks Eisenstadt-Umgebung mit großem Erfolg teil. Trotz enormer Hitze mit Temperaturen jenseits der 30 Grad im Schatten und dem starken Mitbewerb konnte in den Disziplinen Bronze und Silber jeweils der erste Platz errungen werden.
Die nächsten Wettkämpfe sind die des AFK Gloggnitz in St. Valentin nächste Woche.

Die Ergebnisse im Detail:
DisziplinPlatzPunkteAngriffFehlerStaffellauf
Bronze1.408,441,50050,10
Silber1. 399,845,00550,20
Vorschaubild zu - Bezirksbewerb Eisenstadt Umgebung 2005
Vorschaubild zu - Bezirksbewerb Eisenstadt Umgebung 2005

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

UA-Übung: Brand im Schloss Rothschild

Kategorie: Ausbildung | 29.05.2005, 10:06

Ein Brand im Bundesheerschloss Rothschild in Reichenau war das Szenario für die diesjährige Unterabschnittsübung am Freitag (27.5.2005). Auch die Feuerwehr Küb, welche gemäß Alarmplan mit dem KLF und 10 Mann ausrückte, nahm an der rund dreistündigen Übung teil. Dabei wurde uns die Aufgabe zuteil, die Wasserversorgung herzustellen, welche mittels Relaisleitung realisiert wurde. Mit der TS wurde von einem Teich angesaugt und mittels einer mehrere hundert Meter langen Wasserleitung die im Einsatz stehenden Tanklöschfahrzeuge gespeist.
kommentieren (0) & teilen

Fronleichnamsprozession in Payerbach

Kategorie: Kirchlicher Anlass | 26.05.2005, 16:44

Auch heuer wieder nahm die Feuerwehr Küb an der jährlichen Fronleichnamsfeier in Payerbach teil. Bei bestem Wetter und Sonnenschein führte die Prozession von der Kirche durch den Payerbacher Park bis zum Pavillon, wo auch der Abschlussgottesdienst stattfand. Anschließend wurden die 14 teilnehmenden Kameraden von der Gemeinde auf eine Jause eingeladen.
kommentieren (0) & teilen

121 Seiten: [ 1 ... 50 60 70 80 90 96 97 98 99 100 101 102 110 120 ... 121 ] oder

Suche im Newsarchiv

Verwandte Seiten: Newsarchiv, Termine, Einsätze, Bilder

1999-2023 Freiwillige Feuerwehr Küb - Impressum