Freiwillige
Feuerwehr Küb
Land Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Abschnitt Gloggnitz

News

Suche & Filter

Zwei Mal Erster in Eisenstadt-Umgebung

Kategorie: Bewerb | 29.05.2005, 10:17

Am Samstag, 28.5.2005 nahm die erste Wettkampfgruppe an den Bezirksbewerben des Bezirks Eisenstadt-Umgebung mit großem Erfolg teil. Trotz enormer Hitze mit Temperaturen jenseits der 30 Grad im Schatten und dem starken Mitbewerb konnte in den Disziplinen Bronze und Silber jeweils der erste Platz errungen werden.
Die nächsten Wettkämpfe sind die des AFK Gloggnitz in St. Valentin nächste Woche.

Die Ergebnisse im Detail:
DisziplinPlatzPunkteAngriffFehlerStaffellauf
Bronze1.408,441,50050,10
Silber1. 399,845,00550,20
Vorschaubild zu - Bezirksbewerb Eisenstadt Umgebung 2005
Vorschaubild zu - Bezirksbewerb Eisenstadt Umgebung 2005

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

UA-Übung: Brand im Schloss Rothschild

Kategorie: Ausbildung | 29.05.2005, 10:06

Ein Brand im Bundesheerschloss Rothschild in Reichenau war das Szenario für die diesjährige Unterabschnittsübung am Freitag (27.5.2005). Auch die Feuerwehr Küb, welche gemäß Alarmplan mit dem KLF und 10 Mann ausrückte, nahm an der rund dreistündigen Übung teil. Dabei wurde uns die Aufgabe zuteil, die Wasserversorgung herzustellen, welche mittels Relaisleitung realisiert wurde. Mit der TS wurde von einem Teich angesaugt und mittels einer mehrere hundert Meter langen Wasserleitung die im Einsatz stehenden Tanklöschfahrzeuge gespeist.
kommentieren (0) & teilen

Fronleichnamsprozession in Payerbach

Kategorie: Kirchlicher Anlass | 26.05.2005, 16:44

Auch heuer wieder nahm die Feuerwehr Küb an der jährlichen Fronleichnamsfeier in Payerbach teil. Bei bestem Wetter und Sonnenschein führte die Prozession von der Kirche durch den Payerbacher Park bis zum Pavillon, wo auch der Abschlussgottesdienst stattfand. Anschließend wurden die 14 teilnehmenden Kameraden von der Gemeinde auf eine Jause eingeladen.
kommentieren (0) & teilen

Lehrgang über den Vorbeugenden Brandschutz

Kategorie: Ausbildung | 26.05.2005, 16:10

Wenn es brennt, kommt die Feuerwehr zum Löschen. Aber nicht nur das Bekämpfen von Bränden ist Aufgabe der Feuerwehr, sondern auch das Verhüten dieser. Deswegen ergriffen BM Martin Wallner, OFM Martin Rella, FM Robert Wagner und FM Peter Grißauer die Gelegenheit, und besuchten in Penk-Altendorf das Lehrgangsmodul VB 10: Vorbeugender Brandschutz.
In diesen drei Stunden lernten die vier Teilnehmer vorrangig wie der Grüne Ordner zu benutzen ist, welche gesetzliche Vorschriften für die Feuerwehr relevant sind, aber auch an wem man bei Fragen zu dem umfangreichen Sachgebiet wenden kann.
kommentieren (0) & teilen

Wir sind umgezogen!

Kategorie: Homepage | 24.05.2005, 10:05

Nach vier Jahren am selben Ort wurde unserer schnellwachsenden Internetseite der Platz zu eng. Aus diesem Grund sind wir heute auf einen anderen Server umzogen, welcher uns auch in Zukunft ausreichend Leistung zur Verfügung stellen sollte. Natürlich bleiben wir auch weiterhin unter unserer Adresse www.ff-kueb.info erreichbar. Wir bitten außerdem darum, eventuelle Ausfälle die in Zusammenhang mit dem Umzug stehen zu entschuldigen.
kommentieren (0) & teilen

Gute Leistungen beim ersten Bewerb

Kategorie: Bewerb | 22.05.2005, 15:07

Am 21.5. hat die Bewerbssaison so richtig begonnen: Beim ersten Bewerb, den Abschnittsbewerbs von Neunkirchen in Breitenau, konnte sich unsere erste Wettkampfgruppe endlich wieder mit den Gruppen anderer Wehren messen. Dabei konnten die 10 Wettkämpfer vor allem mit den Zeiten überzeugen: 36,9 Sek. in Bronze, und 44 Sek. in Silber, sowie 49,7 Sek. im Staffellauf sind nach der Meinung aller ein sehr guter Saisonstart. Den guten Zeiten standen leider jeweils 20 Fehlerpunkte gegenüber, welche die gute Stimmung aber nicht mindern konnten.
Unterm Strich erreichten wir den 8. Platz in Bronze mit 392 Punkten und den 7. Platz in Silber mit 386.3 Punkten.

Nächsten Samstag treten wir beim Bezirksbewerb von Eisenstadt-Umgebung in St. Margarethen an.
kommentieren (0) & teilen

Übung: Richtiges Ausrüsten mit Atemschutzgeräten

Kategorie: Ausbildung | 20.05.2005, 23:46

Am Freitag den 20.5. fand die zweite Übung - genauer gesagt der erste Teil der 2. Übung - im Feuerwehrhaus statt. Übungsleiter und Atemschutzwart BM Martin Wieser hat eine mehrteilige Übungs zusammengestellt, in der sich jeder taugliche Atemschutzgeräteträger mindestens einmal richtig mit dem Gerät ausrüsten und dann mehrere Aufgaben erfüllen muss. Auch die "Nicht-Atemschutzträger" sollen dabei zum Zug kommen, indem sie lernen, wie sie den an vorderster Front kämpfenden Atemschutztrupp am besten unterstützen.
Insgesammt waren beim ersten Teil sieben Mann anwesend, was zwei Trupps entspricht.
Vorschaubild zu - 2. Übung 2005 (Atemschutz)
Vorschaubild zu - 2. Übung 2005 (Atemschutz)
Vorschaubild zu - 2. Übung 2005 (Atemschutz)
Vorschaubild zu - 2. Übung 2005 (Atemschutz)

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

2. Wettkampfgruppe startet mit dem Training

Kategorie: Bewerb | 16.05.2005, 17:50

Zwei Jahre ist es nun schon her, dass die FF Küb das letzte Mal bei einem Bewerb mit einer 2. Bewerbsgruppe angetreten ist. Heuer werden wieder einige junge und ältere Kameraden die Möglichkeit haben, ihre sportlichen und feuerwehrtechnischen Fertigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit hunderten anderen Gruppen aus Niederösterreich zu messen. Oberstes Ziel: Das Feuerwehrleistungsabzeichen. Natürlich wollen die passionierten Wettkämpfer auch gute Leistungen im Landesweiten Vergleich darbieten.

Zur Gründungsgruppe gehören: FM Peter Grißauer, OFM Johannes Küberl, FM Stefan Wallner, OFM Antonio Rella, FM Peter Küberl, FM Matthias Rella, FM Hannes Kral, OFM Rainer Hinterleitner und OFM Christoph Rella
Vorschaubild zu - 2. Bewerbsgruppe
Vorschaubild zu - 2. Bewerbsgruppe

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Sechster Platz beim Pfingstturnier

Kategorie: Kameradschaft | 15.05.2005, 16:17

Alle Jahre wieder veranstaltet der ASK Schlöglmühl das Pfingstturnier, bei dem die Feuerwehr Küb in der Kategorie Vereine antritt. Dieses Jahr war das Teilnehmerfeld mit neun Mannschaften sehr groß, und der Mitbewerb stark. Nichts desto trotz erkämpften die 10 angereisten Kicker den 6. Platz, für welchen wir auch mit einem Pokal ausgezeichnet wurden.
Vorschaubild zu - Pfingstturnier 2005
Vorschaubild zu - Pfingstturnier 2005
Vorschaubild zu - Pfingstturnier 2005
Vorschaubild zu - Pfingstturnier 2005

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Florianifeier

Kategorie: Kirchlicher Anlass | 15.05.2005, 16:10

Am Vorabend zum Pfingstfest (14.5.) fand in Payerbach die diesjährige Florianimesse statt. Geladen hatte die Feuerwehr Payerbach, und zahlreiche Kameraden der drei Gemeindefeuerwehren folgten, darunter 21 Mann aus Küb. Ebenfalls anwesend waren Vertreter der Gemeinde unter der Leitung von Vizebürgermeister Erwin Klammbauer.
kommentieren (0) & teilen

121 Seiten: [ 1 ... 50 60 70 80 90 97 98 99 100 101 102 103 110 120 ... 121 ] oder

Suche im Newsarchiv

Verwandte Seiten: Newsarchiv, Termine, Einsätze, Bilder

1999-2023 Freiwillige Feuerwehr Küb - Impressum