Freiwillige
Feuerwehr Küb
Land Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Abschnitt Gloggnitz

News

Suche & Filter

Weihnachtsfeier der FF Küb

Kategorie: Kameradschaft | 12.12.2004, 20:41

Am Samstag, den 11.12.2004 fand im Feuerwehrhaus die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Küb statt. Wie immer waren dazu wieder alle Feuerwehrmitglieder, deren Familie, sowie alle Freunde und Gönner der Feuerwehr recht herzlich eingeladen.
Versorgt mit bestem Speiß und Trank feierten die rund 70 anwesenden Gäste bis spät in die Nacht. Für weihnachtliche Stimmung sorgten neben besinnlicher Musik und Keksen vor allem die gelungene Dekoration, bestehend aus Weihnachtsbeleuchtung, Christbäumen und Tannendekoration.
Frohe Weihnachten!
Vorschaubild zu - Weihnachtsfeier 2004
Vorschaubild zu - Weihnachtsfeier 2004
Vorschaubild zu - Weihnachtsfeier 2004
Vorschaubild zu - Weihnachtsfeier 2004
Vorschaubild zu - Weihnachtsfeier 2004
Vorschaubild zu - Weihnachtsfeier 2004

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Jahresschlussversammlung

Kategorie: Versammlung | 06.12.2004, 23:52

Die Jahresschlussversammlung des Jahres 2004 fand am Freitag, den 3. Dezember im Feuerwehrhaus Küb statt. Neben zahlreichen Ankündigungen für die kommende Mitgliederversammlung und Rückblicke wurden vor allem zahlreiche wichtige Beschlüsse gefasst:
Das vom KVK veranstaltete 10. Thermengschnas am 5.2.2004 wird unter dem Thema "Wunderbare Märchenwelt" im Küber Feuerwehrhaus statt finden. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr wird ein Konzert der Globalkryner, welches die Feuerwehr Prigglitz in Kooperation mit den Kameraden veranstaltet. Stattfinden wird das Konzert am 7.5.2005 in der ESV Halle in Küb.
Weiters wurde unser Fahrmeister Andreas Heinfellner nach Absolvierung aller Lehrgänge und Vorraussetzungen zum Brandmeister befördert.
Leider wurde auch ein Rücktritt angekündigt: Verwalter und Jugendführer V Jochen Bous wird mit der kommenden Mitgliederversammlung sein Amt als Verwalter aus persönlichen Gründen zurücklegen, und sich in Zukunft nur noch um den Nachwuchs kümmern. Kommandant ABI Stefan Brandstätter würdigte seinen 15-jährigen Dienst in der Verwaltung, in die von der Unterzeichnung einiger Sponsorverträge bis hin zum Ankauf eines RLFA 2000 viele Dinge fielen.

Die nächste Versammlung wird die Mitgliederversammlung am 16.1.2005 um 14:00 sein.
kommentieren (0) & teilen

Fertigkeitsabzeichen Melder

Kategorie: Jugend | 06.12.2004, 20:48

Kommunikation ist oft ein einsatzentscheidender Faktor. Und da das Funken eine Grundfertigkeit eines jeden Feuerwehrmitgliedes ist, kann es gar nicht früh genug erlernt werden.
Sechs Wochen trafen sich Jugendfeuerwehrfrauen und Jugendfeuerwehrmänner aus dem ganzen Abschnitt im Küber Feuerwehrhaus, um für das Fertigkeitsabzeichen Melder das Funken zu lernen. Am 3. Dezember war es dann soweit: In insgesammt drei Stationen (Fragebogen, Technik, Funken) musste der Feuerwehrnachwuchs antreten und sein Wissen unter Beweis stellen.

Schlußendlich bestanden alle der rund 30 angetretenen Kandidaten, darunter auch vier Küber, die Prüfung und bekamen von ABI Stefan Brandstätter und dem Bewerterteam die begehrten Abzeichen verliehen.
Vorschaubild zu - Melderprüfung FJ des AFK Gloggnitz
Vorschaubild zu - Melderprüfung FJ des AFK Gloggnitz
Vorschaubild zu - Melderprüfung FJ des AFK Gloggnitz
Vorschaubild zu - Melderprüfung FJ des AFK Gloggnitz

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Sturmschaden: Glashaus fiel dem Wind zum Opfer

Kategorie: Technischer Einsatz | 19.11.2004, 23:16

Drei Sturmeinsätze am 19.11.2004:

Etwas mehr als eine Stunde nach dem Einrücken folgte der zweite Alarm: Ein Glaushaus wurde durch heftige Sturmböhen aus der Verankerung gerissen und teilweise abgedeckt. Um größeren Schaden zu verhindern, sicherten die angerückten Kräfte die Glashütte mit Bindeleinen, Draht, Nägel und sonstigen Sicherungsmaterial.

Hierbei standen 11 Mann mit drei Fahrzeugen im Einsatz (KDO, KLF und RLFA 2000)

Einsatzdetails

Ausfahrt19.11.2004, 15:35
Rückkehr19.11.2004, 17:30
Vorschaubild zu - Sturmeinsatz am Fr., 19.11.2004
Vorschaubild zu - Sturmeinsatz am Fr., 19.11.2004
Vorschaubild zu - Sturmeinsatz am Fr., 19.11.2004

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Sturmschaden: Unterstützung der FF Payerbach am Kreuzberg

Kategorie: Technischer Einsatz | 19.11.2004, 23:01

Der 2. Alarm am 19.11.2004 führte die Mitglieder der FF Küb am Kreuzberg, zur Unterstüzung der FF Payerbach, da diese zum Zeitpunkt des Alarms selbst gerade im Einsatz stand. Jedoch konnte eine Gruppe der ortsansässigen FF Payerbach auch dieses Schadensereignis bewältigen, sodass unser Einsatz nicht mehr erforderlich war.

Ausgerückt waren 12 Mann mit dem RLFA 2000 sowie dem KDO.

Einsatzdetails

Ausfahrt19.11.2004, 16:35
Rückkehr19.11.2004, 16:45
kommentieren (0) & teilen

Funkübung: Tätigkeiten in der Einsatzleitung

Kategorie: Ausbildung | 19.11.2004, 22:31

Die letzte Lehrveranstaltung des Jahres war die lange aufgeschobene Funkschulung. OFM Rella Martin arbeitete eine großartige Übung aus, bei der es um die grundlegenden Tätigkeiten in der Einsatzleitung ging. So wurden zum Beispiel die Stationen Lotsendienst, Einsatzsofortmeldung, Einsatztagebuch und Einsatzskizze (bekannt aus dem Funkleistungsabzeichen) den sieben anwesenden Kameraden näher gebracht. Nicht nur die jüngeren Kameraden waren fasziniert von den vielfältigen Tätigkeiten des Funkers in der Einsatzleitung, auch die Träger des Funkleistungsabzeichen kamen bei so manchen Aufgaben ins Schwitzen.
kommentieren (0) & teilen

Sturmschaden: Baum blockierte Straße zwischen Küb und Pettenbach

Kategorie: Technischer Einsatz | 19.11.2004, 22:30

Gleich drei Mal wurde die Feuerwehr Küb am Nachmittag des 19.11.2004 zu Sturmeinsätzen in Küb, Pettenbach und Kreuzberg gerufen.

Gegen 13:15 Uhr entwurzelte der heftige Wind einen Baum zwischen Küb und Pettenbach, der anschließend auf der Straße zum erliegen kam. Der Einsatz, zu dem neun Mann ausrückten war allerdings nicht mehr erforderlich, da der zuständige Landwirt allein mit der Situation zurecht kam.

Im Einsatz standen neun Mitglieder mit dem RLFA 2000.

Einsatzdetails

Ausfahrt19.11.2004, 13:15
Rückkehr19.11.2004, 13:45
kommentieren (0) & teilen

Eine Party der Jugend

Kategorie: Jugend | 07.11.2004, 23:50

Einmal im Jahr, nachdem Bewerbe, Fußballturniere und die meisten anderen Jugendveranstaltungen vergangen sind, findet das große Abschlussfest statt. So wie am Samstag, den 6.11.2004. Alle Jugendlichen samt Betreuerteam kamen zusammen, um erst einmal eine stärkende Mahlzeit in der Pizzaria Luigi in Reichenau zu sich zu nehmen. Anschließend ging es ins Feuerwehrhaus, wo auf insgesamt vier Playstations bis spät in die Nacht hinein gespielt wurde. Auch für die weniger Spielbegeisterten gab es mit einem Tischtennistisch eine Alternative.
Für dieses Jahr steht übrigens noch der Melderkurs am Programm, bei dem neben einer Menge Wissen auch ein Abzeichen erworben wird.
Vorschaubild zu - Feier
Vorschaubild zu - Feier
Vorschaubild zu - Feier
Vorschaubild zu - Feier
Vorschaubild zu - Feier
Vorschaubild zu - Feier
Vorschaubild zu - Feier
Vorschaubild zu - Feier

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Heizöl aus Tank ausgetreten

Kategorie: Technischer Einsatz | 06.11.2004, 16:02

Donnerstag, 8:23 Uhr in der Früh: Per Sirene, Piepserl und SMS wurden die Feuerwehren Küb und Payerbach zu einem Schadstoffeinsatz in Pettenbach alarmiert. In einem Öllagerraum waren aus einem Tank unbemerkt mehrere Liter Heizöl ausgelaufen. Der Besitzer konnte das Leck zwar selbst abdichten, benötigte aber zum Binden und Entfernen die Hilfe der Feuerwehr. Mittels Ölbindemittel wurde die ausgelaufene Flüssigkeit gebunden und anschließend entsorgt.
In dem einstündigen Einsatz standen fünf Mann aus Küb (mit RLFA 2000, KDO und KLF), sowie vier Mann aus Payerbach (mit KDO und TLFA 2000).

Einsatzdetails

Ausfahrt04.11.2004, 08:35
Rückkehr04.11.2004, 09:30
kommentieren (0) & teilen

Jetzt gehört er endlich uns!!!

Kategorie: Jugend | 02.11.2004, 14:46

"Jetzt gehört er endlich uns" - Mit diesen Worten feierten die Feuerwehrjugend Küb mit ihren Jugendführern den 3. Sieg in Folge und den 5. Titel insgesamt beim "Outdoor-Fußballturnier" der Feuerwehrjugend des Abschnittes Gloggnitz in Penk-Altendorf. Mit 2 Siegen gegen Gloggnitz (6:0, 6:0) und 1 Sieg und 1 Niederlage gegen Penk-Altendorf (5:1, 0:1) in den Vorrunden schossen sich unsere Burschen als Gruppensieger im Kreuzspiel gegen Enzenreith - 6:0 - ins Finale. Der Gegner im Finale war die FJ aus Penk-Altendorf, nach der Gesamtspielzeit, gab es, wie so oft ein Penalty-Schießen, daß die FJ Küb mit 3:2 für sich entscheiden konnte. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Vorschaubild zu - Fußballturnier
Vorschaubild zu - Fußballturnier

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

125 Seiten: [ 1 ... 60 70 80 90 100 107 108 109 110 111 112 113 120 ... 125 ] oder

Suche im Newsarchiv

Verwandte Seiten: Newsarchiv, Termine, Einsätze, Bilder

1999-2025 Freiwillige Feuerwehr Küb - Impressum