Freiwillige
Feuerwehr Küb
Land Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen, Abschnitt Gloggnitz

News

Suche & Filter

15. Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier im Feuerwehrhaus

Kategorie: Jugend | 19.11.2025, 16:20

Am 15. November 2025 ist das Feuerwehrhaus Küb erneut zum Schauplatz eines echten Spieleklassikers geworden: Bereits zum 15. Mal veranstaltete die Feuerwehrjugend Küb ihr beliebtes Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier – und mit knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung wie jedes Jahr ein voller Erfolg. Schon früh herrschte reges Treiben im Feuerwehrhaus. Jugendliche, Eltern, Mitglieder befreundeter Feuerwehren und zahlreiche Unterstützer füllten die Tische, an denen in mehreren Spielrunden um den Einzug ins Finale gewürfelt wurde. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgten die vielen Mehlspeisspenden sowie die traditionelle, liebevoll gestaltete Turniertorte von Claudia Mayerhofer.

Auch heuer durften sich die Finalistinnen und Finalisten über hochwertige Preise freuen. Gesponsert wurden diese von der Raiffeisenbank Region Wiener Alpen, der Sparkasse Payerbach-Reichenau, Bürgermeister Jochen Bous, Vizebürgermeister Joachim Köll sowie von den GGR Thomas Hamele, Mag. Markus Halm, Dr. Christoph Rella und Franz Perner. Einen besonderen Blickfang boten die eigens angefertigten Pokale, die von Holzdesign Jochen Schmitt individuell kreiert wurden und den acht Bestplatzierten ein einzigartiges Erinnerungsstück boten.

Die Siegerinnen und Sieger 2025: Emanuel Holl (Feuerwehrjugend Maria Schutz), Gerald Kobermann, Gabi Reiter, Matthias Wagner, Lisa Auer, Maxi Grabner, Rupert Frasl und Niki Schnedl.

Die Feuerwehrjugend Küb bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben – insbesondere bei den zahlreichen Mehlspeisspenderinnen und -spendern, ohne die das Turnier nicht dasselbe wäre. Auch nach 15 Jahren zeigt sich: Der Spieleklassiker begeistert Jung und Alt – und das Kübler Turnier bleibt ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region.

Vorschaubild zu - FJ-Turnier 2025
Vorschaubild zu - FJ-Turnier 2025
Vorschaubild zu - FJ-Turnier 2025
Vorschaubild zu - FJ-Turnier 2025
Vorschaubild zu - FJ-Turnier 2025

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Küber Abschlussübung im Nebel

Kategorie: Ausbildung | 17.11.2025, 17:06

Die Freiwillige Feuerwehr Küb hat am 16. November 2025 zu ihrer Abschlussübung eingeladen. Übungsannahme: Auf einem Bauernhof in Pettenbach ist ein Brand ausgebrochen und musste bekämpft werden. Ziel war das Üben der Brandbekämpfung sowie die Menschenrettung unter realitätsnahen Bedingungen. Die insgesamt 16 Teilnehmer zeigten trotz Nebels und kühler Temperaturen vollen Einsatz und Teamarbeit und meisterten die von den Organisatoren der Übung gestellten Aufgaben mit Bravour. Herzlicher Dank ergeht an die Ausarbeiter für die perfekte Vorbereitung sowie an die Heufelder Stube für die Übernahme der Getränke nach der Übung. Die Freiwillige Feuerwehr ist da, wenn man sie braucht - schnell, gründlich, kompetent.

Vorschaubild zu - Abschlussübung
Vorschaubild zu - Abschlussübung
Vorschaubild zu - Abschlussübung
Vorschaubild zu - Abschlussübung
Vorschaubild zu - Abschlussübung
Vorschaubild zu - Abschlussübung
Vorschaubild zu - Abschlussübung

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Freiwillige Feuerwehr Küb feiert 130-jähriges Bestehen

Kategorie: Veranstaltung | 05.10.2025, 18:33

Die Freiwillige Feuerwehr Küb hat am Samstag im Rahmen des Erntedankfestes bei der Barbarakapelle Küb ihr 130-jähriges Bestehen gefeiert. Die Heilige Messe las Pfarrer Heimo Sitter, als Ehrengäste wohnten u.a. Bürgermeister Jochen Bous und Abschnittskommandant Thomas Rauch bei. Kommandant Andreas Heinfellner nahm das Jubiläum zu Anlass, um auf das Erreichte zurückzublicken und nannte die klimabedingt vermehrten Hochwasser- und Waldbrandeinsätze als Herausforderung.

Um für diese Gefahren gerüstet zu sein, hat die Feuerwehr Küb Waldbrandhelme, Lungenautomaten und Regenjacken angekauft, die von Pfarrer Sitter feierlich gesegnet wurden. Bei dieser Gelegenheit wurden zahlreiche Feuerwehrmitglieder für ihren Dienst während der Hochwasserkatastrophe 2024 ausgezeichnet. Im Anschluss lud die Feuerwehr zum gemütlichen Beisammensein zum Heurigen Kobermann. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte der Musikverein Kreuzberg.

Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier
Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier
Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier
Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier
Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier
Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier
Vorschaubild zu - 130-Jahr-Feier

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Finnentest

Kategorie: Ausbildung | 03.10.2025, 20:00

Einmal im Jahr müssen Atemschutzgeräteträger einen Leistungstest absolvieren, um für ein weiteres Jahr die Einsatztauglichkeit unter Beweis zu stellen. Unter drei möglichen Leistungstests, hat sich die Feuerwehr Küb für den sogenannten Finnentest entschieden. Hauptvorteil am Finnentest ist die praxistaugliche Beübung des Gerätes, bei dem unter Atemschutz fünf schweißtreibende Stationen unter Einhaltung eines Zeitlimits durchgeführt werden müssen.

Insgesamt werden im Jahr mehrere Testtermine angeboten, um jedem Mitglied die Teilnahme zu ermöglichen. Der letzte Test fand am 3.10.2025 statt, an dem alle Teilnehmer problemlos bestanden.

Vorschaubild zu - Finnentest am 3.10.2025
Vorschaubild zu - Finnentest am 3.10.2025
Vorschaubild zu - Finnentest am 3.10.2025
Vorschaubild zu - Finnentest am 3.10.2025

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Schwerer Verkehrsunfall auf B27

Kategorie: Technischer Einsatz | 23.09.2025, 00:00

Die Freiwillige Feuerwehr Küb ist am 19. September 2025 um 20:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B27 alarmiert worden. Zwei Pkw waren frontal zusammengestoßen. Dabei wurden drei Personen verletzt, die umgehend versorgt und der Rettung übergeben wurden. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Bundesstraße war für die Dauer des Einsatzes gesperrt, die beschädigten Fahrzeuge wurden mittels "Last" der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Payerbach von der Straße verbracht. Austretende Betriebsmittel wurden gebunden und die Straße gereinigt. Der Einsatz dauerte zweieinhalb Stunden an. Beteiligt waren: Feuerwehren Küb, Payerbach und Schlöglmühl sowie Polizei NÖ, Rotes Kreuz Gloggnitz und Rettungshubschrauber Christophorus 33.

Einsatzdetails

Ausfahrt19.09.2025, 20:50
Rückkehr19.09.2025, 23:20
EinsatzortB27
EinsatzleiterOBI Andreas Heinfellner
Eingesetzte FahrzeugeKDO, HLF2, KLFA-W
Vorschaubild zu - Verkehrsunfall B27
Vorschaubild zu - Verkehrsunfall B27
Vorschaubild zu - Verkehrsunfall B27
Vorschaubild zu - Verkehrsunfall B27
Vorschaubild zu - Verkehrsunfall B27

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

4. Übung: Strahlrohrtraining

Kategorie: Ausbildung | 19.09.2025, 20:00

Die Beherrschung des Strahlrohres ist bei jedem Brandeinsatz notwendig, daher Stand die vierte Übung am 19.09.2025 ganz im Zeichen dieses wichtigen Löschgerätes. Insgesamt zehn Feuerwehrmitglieder nahmen an der Übung teil, um in mehrern Stationen die Grundlagen des Hohlstrahlrohres, die Rauchgaskühlung, die richtige Türöffnung im Innenangriff sowie das mit den Hilfeleistungsfahrzeug neu beschaffte Waldbrand-D-Strahlrohr zu beüben.

Vorschaubild zu - 4. Übung 2025: Strahlrohrtraining
Vorschaubild zu - 4. Übung 2025: Strahlrohrtraining
Vorschaubild zu - 4. Übung 2025: Strahlrohrtraining
Vorschaubild zu - 4. Übung 2025: Strahlrohrtraining

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Feuerwehrjugend zeigt bei Bundesbewerben auf

Kategorie: Bewerb | 01.09.2025, 00:00

Mit einer sensationellen Leistung hat die Küber Feuerwehrjugend bei den Bundeswettkämpfen in Weiz den großartigen 8. Platz erreicht. Die zehnköpfige Truppe schnitt damit auch am besten aller acht Niederösterreichischen Vertreter der insgesamt 45 teilnehmenden Mannschaften ab. Auch wenige Tage nach dem historischen Erfolg ist der Jubel im Payerbacher Ortsteil noch immer grenzenlos. Mit 1059,93 Punkten wurde auch der feuerwehrinterne Rekord in der 40-jährigen Bestandsgeschichte um vier Punkte pulverisiert. Verstärkt wurde die Küber Truppe aus neun Burschen und einem Mädchen von den  Feuerwehren Schwarzau und Maria Schutz. Insgesamt gehören der Feuerwehrjugend 40 Mitglieder an.

kommentieren (0) & teilen

Krönender Abschluss des Aufest-Wochenendes

Kategorie: Veranstaltung | 20.07.2025, 21:55

Das 47. Küber Aufest ist mit dem traditionellen Frühschoppen am Sonntag in Küb stimmungsvoll und erfolgreich zu Ende gegangen. Während die "Gasgeber" auf der Bühne ihres Namens gerecht wurden, genoss das zahlreiche Publikum Musik und Kulinarik. Unter den Ehrengästen gesichtet wurden zahlreiche Gemeinderäte, Feuerwehrkameraden und Vereinsfunktionäre. Danke fürs Dabeisein und danke an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Küber Aufest 2025

Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag
Vorschaubild zu - Sonntag

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Ein toller Samstag mit den "Heckenkleschern"

Kategorie: Veranstaltung | 20.07.2025, 10:11

Mit dem Auftritt der "Heckenklescher" hat das Küber Aufest am Samstag in Küb seinen nächsten Höhepunkt erreicht. Die Party dauerte noch bis in die Nachtstunden an, dem jungen und junggebliebenen Publikum gefiel es wieder außerordentlich. Am heutigen Sonntag lädt die Feuerwehr Küb herzlich zum Früchschoppen. Schaut vorbei, holt Euch ein Henderl oder rockt die Tanzbühne! On stage heute: "Die Gasgeber".

Küber Aufest 2025

Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag
Vorschaubild zu - Samstag

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

Fulminanter Start ins Aufest-Wochenende

Kategorie: Veranstaltung | 19.07.2025, 14:09

Am Freitag ist die Küber Feuerwehr fulminant ins heurige Aufest-Wochenende in Küb gestartet. Für ordentliche Stimmung sorgten diesmal die "Pagger Buam" und brachten die bestens gefüllte Festhalle zum Beben. Am heutigen Samstag geht es mit den "Heckenkleschern" weiter. Kommt vorbei und feiert mit!

Küber Aufest 2025

Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag
Vorschaubild zu - Freitag

Bilder Anklicken zum Vergrößern.

kommentieren (0) & teilen

126 Seiten: [ 1 2 3 4 10 20 30 40 50 100 ... 126 ] oder

Suche im Newsarchiv

Verwandte Seiten: Newsarchiv, Termine, Einsätze, Bilder

1999-2025 Freiwillige Feuerwehr Küb - Impressum